Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
..... hatte zwar über einen gasumbau nachgedacht aber der ist mir einfach zu teuer daher werde ich wieder richtung ethanol gehen
. Preis hin, Preis her - wenn das Fahrzeug passt und der Zustand es rechtfertigt ist es letztendlich fuer einen selbst egal
. Ich habe meinen H6 wissentlich eigentlich auch "ueberbezahlt", aufgrund fehlender Alternativen
. Was ich mir im Vergleich dazu vorher bei zig Fahrzeugen anschauen musste, rechtfertigte den Preis fuer mich persoenlich dann doch auf gewisse Weise
. Es war bei mir trotzdem zuviel, auch wenn es keine Alternativen gab - ist aber vergessen, denn "Geld waechst nach" und ich bin grundsaetzlich mit der Wahl OBK H6 zufrieden ! Dies ist letztendlich auch das, was zaehlt !
.
. Als Lademeister galt der Audi aber beileibe auch nicht
.
.
, aber ich lerne hinzu - die Automatik muss ich erst noch weiter verinnerlichen. Fuer´s normale cruisen bzw. fahren ist alles ok. Ich habe aber ab und an schon mal so Anwandlungen, wo ich es auch motortechnisch gerne etwas "krachen" lassen moechte ! Fuer was fahre ich denn sonst 3 Liter mit 209 PS spazieren
? Wenn man den 4-Stufen Automat allerdings alles auf D erledigen laesst, dann verpuffen die 3 Liter mit ihren 209 PS im BE/BH gaenzlich. Der Automat reagiert viel zu traege und vorausschauen, kann er logischerweise auch nicht. Standesgemaesse Ueberholvorgaenge so ab 100km/h erfordern ein "fast schon brutales" manuelles Eingreifen, dass der Wagen standesgemaess und reaktionsschnell herausbeschleunigt. Beim Schalter hat man da, dann mal vom Fuenften in den Vierten zurueck geschaltet, beim Automaten muss man da je nach Fahrsituation kurzzeitig auf Fahrstufe 2 zurueck schalten. Fuer "Schalterdenken" absolut brutal, aber es funktioniert, da die Fahrstufen laenger uebersetzt sind. Der "gemuetliche H6" schiebt so dann auch 1:1 an, dass man auch mal ein zufriedenes Grinsen drauf bekommt und das Potenzial des Motors merkt
. Mit Kickdown alleine geschieht alles vieeeel zu traege und zudem immer mit nervender Nachkorrektur des Automaten, indem stufig zurueckgeschaltet wird. So nach dem Motto - was noch weiter runter ? Kostet natuerlich nochmals Zeit mit all den Gedenksekunden des Automaten
.
.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (5. Juli 2014, 23:50)
! von meinem alten Wagen hab ich noch schöne 17" Felgen mit fast neuen Reifen. Die Felgen werden wohl nicht passen, aber vielleicht kann ich ja die Reifen nutzen (215/45 R17). Aber momentan bin ich da etwas zwiegespalten, weil mit dem momentanen Riesenquerschnitt kann man etwas gröbere Straßen fahren ohne das es zu holprig wird.
1 Besucher

