So, da bin ich wieder. Zurück aus der Garage... :-)
Nachdem ich den Kupplungs-Geberzylinder kompl. ausgebaut, auseinandergenommen
und auf Funktion getestet hatte, zeichnete ich mir den Aufbau des Hydrauliksystems
auf ein Blatt Papier auf, da ich mir sicher war, das es am Geberzylinder nicht wirklich
liegen konnte.
Nach einem Telefonat mit einer Person die sich auskennt, gab es den entscheidenten
Hinweis:
Der Nehmerzylinder ist nicht waagerecht sonder vorn etwas angehoben eingebaut.
Als ich mein System mit neuer Flüssigkeit befüllen wollte, hatte ich die alte
Flüssigkeit erst einmal per Entlüften herauslaufen lassen und somit ist Luft
zum Nehmerzylinder gelangt. Beim neu Befüllen und Entlüften bekommt man diese
Luft im Nehmerzylinder nicht einfach raus. Man muß den Nehmerzylinder kompl.
nach hinten (zur Spritzwand) drücken und dann das System entlüften.
Meine Kupplung funktioniert wieder :-)
Gruß Marco