Du bist nicht angemeldet.

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:07

Radlager Legacy Turbo defekt?

Hi,

hab momentan folgendes Symptom bei meinem 91er Legacy Sedan Turbo.
Bei Kurvenfahrten durch Rechtskurven höre ich von vorne links ein schleifend/brummendes "Geräusch". Erster Gedanke war Radlager! Nun ist aber folgendes, wenn ich dir Kurven ohne Gaszugeben, oder gar im Leerlauf fahre, dann is die Geräusche nicht da, oder nicht hörbar. Allerdings müsste ich ein defektes Radlager doch auch hören, wenn keine Kraft von der Antriebswelle anliegt, oder sehe ich das falsch?

Bei normaler geradeaus Fahrt hört man gar nichts. Allergins war ich letzten paar mal auf dem Feldberg, jeweils 4 Personen + Gepäck. Da war dieses Geräusch hochzus in jeder Kurve zu hören, und zudem auch auf der Autobahn bei ca. 130, wenn ich auf dem Gas war, bin ich vom Gas runter, war es wieder weg/ nicht hörbar.

Kann sich da einer von euch noch nen Reim draus machen? Falls es das Radlager sein sollte, was kommt da auf mich zu? Könnte es auch die antriebswelle sein,? Das wäre nämlich meine nächste Vermutung, da ich das Geräusch (noch) nur höre, wenn Kraftschluss da ist.

Schonmal Danke im Vorraus!!!

Gruß

May the boost be with you!

Subfighter

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:37

nur ein Tip: Im Legacy Forum währs besser aufgehoben

"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
Leonardo da Vinci, 1452-1519

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 10. Januar 2005, 09:01

Ich denke man muss nicht zwingend Legacy Fahrer sein, um darauf antworten zu können.

May the boost be with you!

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 10. Januar 2005, 13:01

Tippe auch auf Radlager.
Bei meinem 1,8l hat das auch so angefangen. Du musst bedenken, dass die Belastung auf der Seite nicht so hoch ist wenn du "rollst" als wenn du gleichzeitig noch Gas gibst. Radlagerwechsel kostet in der Werkstatt ca. 200Euro pro Seite.
Bei meinem 1,8l hab ich es selber gemacht und bin mit etwa 80 Euro (zzgl.Schwitzen ) pro Seite hingekommen.

Es empfiehlt sich dann allerdings direkt beide Seiten zu machen, denn als ich die eine Seite fertig hatte habe ich auf der Probefahrt festgestellt, dass die andere Seite auch hinüber ist. Das wurde vorher nur übertönt, weil die erste Seite schon ziemlich extrem war. Werkstatt wird dir das vermutlich auch empfehlen.

http://www.subaru-community.com/thread.p…le=Legacy+Forum


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 10. Januar 2005, 13:21

Ich schliesse mich Carsten B an!!!

Siggi


www.Subarufreunde.com
!!Jetzt mit neuer Homepage!!

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 10. Januar 2005, 13:24

Danke Siggi Schön, dass wir uns einig sind.



EDIT:
Schau mal! Eine gewisse Ählichkeit ist nicht zu übersehen:
und

geändert von: CarstenB on 10/01/2005 13:26:23

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 10. Januar 2005, 17:52

Danke Jungs. Also wohl doch so, wie erwartet.
@CarstenB Selber machen? Die Dinger sind doch gepresst, wie hast denn das gemacht? Nur mit draufsetzen geht das ja net.

@Mods
Aha, nun also doch verschoben. Kann mir mal einer erklären warum? Ist das Radlager eine Legacys so anders als das eines Imprezas? Oder "dürfen" die Legacy-Fahrer bei "euch" (Imprezafahrern) nicht ihre Probleme posten?

May the boost be with you!

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 10. Januar 2005, 19:31

@reignman: man darf es schreiben wo man will, muss sich aber nicht wundern wenn es der übersichtlichkeit wegen in das entsprechende forum verschoben wird.
legacy probleme & deren lösungen werden mit der suchfunktion ja auch zu erst im legacy-forum gesucht & nicht im antriebsforum...
also kommt es hier auch rein

alex

Stukkis neue Signatur
Eibach-News vom Arbeitskreis-Teile
12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 10. Januar 2005, 21:22

Naja, ob Radlager jetzt so ein Legacy-spezifisches Problem sind (Denke da an die ersten WRX/STI) sei mal dahingestellt, aber ist ja auch egal.

Ich habe die Dinger mit Hammer und Meissel langsam rausgeklopft. Zum Reinmachen habe ich das Lager ins Eisfach gelegt und die Fassung mit Schweissbrenner vorsichtig erhitzt. Das reichte, dass das Lager einfach da "reinflutscht". Muss natürlich auf Anhieb gut eingesetzt werden, da sich das Lager sonst beim Wiederausdehnen leicht verkeilen kann.


  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 10. Januar 2005, 22:31

@StukkiAlex
Nuja, hab mich auch wieder abgeregt!

@Carsten
Jo, hab sowas in die Richtung auch schonmal gemacht. Mal schuan, vll bau ich auch alles aus und geb es dann nur zum Aus- und Einpressen weg.

May the boost be with you!

Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 11. Januar 2005, 09:15

Frag doch bei dir im AH-Förster ob er dich an die presse lässt.
oder drück dem stift 10euro in die hand soll die übern mittag geschwind reindrücken!!!

Siggi


www.Subarufreunde.com
!!Jetzt mit neuer Homepage!!

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 11. Januar 2005, 14:49

@Sigi
Denke so wirds laufen.

May the boost be with you!

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 22. Februar 2005, 22:54

So, nun ist es soweit, werde mich nächstes oder übernächstes WE ans Radlager machen. Zum Aus- und Einpressen kann ich es nem Kumpel geben. Nun aber doch nochmal ne Frage, ich werd hier aus der Zeichnung im Haynes net so ganz schlau.
Erkenne ich das richtig, dass ich das recht einfach ausgebaut bekomme, und dann grad meinem Bekannten zum Aus- und Einpressen geben kann?

May the boost be with you!

geändert von: Reignman on 03/03/2005 22:57:17

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher