Du bist nicht angemeldet.

Subnoob

Anfänger

  • »Subnoob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 28. November 2013

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. November 2013, 11:30

Neu hier - Subaru Justy GX Bj. '99 68ps

Hallo Forum :-)

Seit gestern bin ich Besitzer eines 99er Justy II mit (scheinbar exakten) 127 000 Km, zu niedrigem Ölstand, knappem Kühlmittel und Servo-Brühe-Stand, aber 4 neuen Kleber-Winterpantoffeln plus 2 guten und 2 schief abgefahrenen Sommer-Michelins inkl. Felgensatz.

Ich bin selbst Bastler, 27, und krieche mit Vatern seit ich 14 bin in und unter alten Karossen rum. Ich finde den kleinen Justy technisch sehr schön überschaubar.

Da ich von einer Peugeot 205 4-gang Kurvenschaukel mit 50ps auf den kleinen Suzukibaru umsteige, kann ich erstmal nur vom gokart-Fahrverhalten und von der "üppigen" Motorleistung und Ausstattung schwärmen. haha. :D

Aaaaber... ich muss erstmal die Bremsleitungen hinten wechseln. Soviel ich hier gelesen habe, verlaufen die zwischen Hinterachse/Tank und Karosserie. Ich habe mir noch nicht das Auto genau von unten angesehen (ich weiß schon ungefähr, was mich da rost(-grusel-)technisch erwartet, den TüV hat es nicht gestört, obwohl stellenweise durch, also erstmal nebensache), aber im Grunde mute ich mir die Sache schon zu, ich muss nur die Teile finden. Der Vorbesitzer hat was von nur 35€ Teilekosten gesagt, aber der wollte natürlich die Kiste loswerden. Daher auch das Verschweigen einer nervigen Montage.

Akzeptiert der TüV Bremsleitungen "vom Meter" ohne zu meckern?
Was sind eure Erfahrungen mit Subaru-Autos in Suzuki-Werkstätten?

Ach ja, und ich bin in Frankreich. Also k.A. ob mir Infos zu deutschem TüV und Vertragswerkstätten übehaupt was bringen. Aber mich interessiert es trotzdem.

Ansonsten bin ich für alle Infos zu dem Auto dankbar. Insbesondere, falls jemand mir Büchertipps geben kann. Existiert ein passendes Rep-Handbuch? Wenigstens für den Swift und für den G13BA Motor?

Ähnliche Themen