Hallo,
bin heute zum ersten mal mehr als ca. 20 km mit Reserve gefahren (STI MY04) und hatte ab so ca. 10 km in Reserve Probleme mit der Spritzufuhr. Das natürlich nur bei stärkerem beschleunigen (macht vor allem Spaß beim Überholen...

)
Für mein Empfinden ist das nicht sehr rühmlich von Subaru, BMW hatte das beim 5er so ab 1988 im Griff. Hatte nur damals bei einem 535i Bj. 1986 ein ähnliches Problem. Ist ja konstruktiv leicht zu lösen am Tank das Problem...
Oder hängt es damit zusammen, daß Subaru im Handbuch schreibt, man soll bei Turbo-Modellen möglichst sofort tanken, sobald Reserve beginnt weil sonst Kat und ATL Schaden nehmen können?
Wenn Subaru darauf besteht, dann brauchen sie auch keine Anstrengungen zu unternehmen, um obiges Problem zu lösen weil es ja gar nicht auftritt
Gruß
Stefan