Du bist nicht angemeldet.

Kalgon

Anfänger

  • »Kalgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Wohnort: Embsen

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 1. Februar 2013, 23:48

Legacy IV Scheinwerfer Leuchtweite gering

nabend
hab ein kleines "problem" mit meinen scheinwerfern bei meinem legacy IV.
nachts im dunkeln wenn ich licht an habe strahlen sie nur ca 50m weit ist das normal?
hatte vorher 0815 birnen drinne dachte es liegt an denen habe mir dan von osram die night braker besorgt...keinen unterschied...
ich freue mich auf eure antworten ;)

MFG

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 2. Februar 2013, 01:12

- Sind die Reflektoren vielleicht blind?
- Ist die Scheinwerfereinstellung korrekt? War dabei auch der Kofferraum unbeladen und hat das Auto waagerecht gestanden?
- Ist die Leuchtweitenregulierung richtig eingestellt?

Wenn das alles ok ist, würde ich mir Gedanken machen bzw. davon ausgehen, dass es wohl nichts dran zu ändern gibt.
Ich weiß jetzt nicht ob der Fall von zu geringem Stromfluß zu den Lampen ein sehr wahrscheinlicher ist - aber vielleicht wäre nach den oben genannten Punkten noch dies zu hinterfragen.

Gruß,
Stephan

Kieler

Fortgeschrittener

Beiträge: 525

Registrierungsdatum: 25. Juni 2012

Wohnort: Ludwigslust

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 2. Februar 2013, 11:30

Kalgon, mehr als 50m sind eher untypisch als Normalitaet. Vorausgesetzt alle technischen Einstellungen sind stimmig, kommt da nicht mehr raus ( eigene Erfahrungswerte ). Was so mancher Hersteller da an "mehr" verspricht, sind Geschichten aus dem Maerchenwald. Da mueßten dann schon Gluehbirnen mit einer hoeheren Wattzahl ran --> ob es solche fuer den Legacy IV gibt, kann ich nicht sagen. Dazu kommt noch, daß es dann zu einer wesentlich hoeheren Waermeabgabe kommt, wofuer der Schweinwerfer, bzw. die Glas- / die Plastikscheibe & / oder der Reflektor nicht ausgelegt ist was dann zu Beschaedigungen bis hin zum Totalverlust des SW fuehren kann.

Subjektiv gefuehlt hatte mein Impreza 2,0GX BJ 2000 das beste werksseitige Abblend- & Fernlicht von allen ( H 4 ). Selbst die Nebelscheinwerfer waren so hell & weitreichend, daß man ohne Abblendlicht problemlos fahren konnte ( machen aber nur Spinner ). Der Legacy IV kommt da nicht ran. mein OBK ( MY 2004 ) auch nicht.



Gruß Kieler

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kieler« (22. Januar 2015, 20:32)


  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 2. Februar 2013, 11:43

Das Licht bei Projektorscheinwerfern finde ich allgemein schlechter als bei Reflektorscheinwerfern. In meinem Forester SG war das Fahrlicht
jedenfalls besser als die Projektoren im jetzigen Impreza, trotz Xenon.

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 2. Februar 2013, 20:52

Objektiv schließe ich mich den Ausführungen von @Warlock79 an.
Ab einem bestimmten Alter ... ich gehöre inzwischen auch dazu :rolleyes: muß man für die Erhaltung der Fahrerlaubnis für Reisebusse bzw. Personenbeförderung eine arbeitsmedizinische Untersuchung machen lassen. Ich habś mal wieder gemacht :zwinker:
Die beinhaltet Sichtfeld, Sehstärke, Gehör, Reaktionsfähigkeit und den allgemeinen Gesundheitszustand.
Wer also glaubt eine Sehschwäche durch stärkere Scheinwerfer wettzumachen hat für mich ein Problem.
Andersrum ... wer glaubt durch mehr Watt in den Scheinwerfern nächtens schneller fahren zu können hat auch ein Problem.
Fazit mein lieber @Kalgon ....
Putz die Scheinwerfer, laß sie ordentlich einstellen, putz die Brille und wenn du dann noch immer nichts siehst ..... ab zum Augenarzt sonst:
http://www.ovb-online.de/news/bgland/pol…24-2711044.html

so long
Woidl


Das Licht bei Projektorscheinwerfern finde ich allgemein schlechter als bei Reflektorscheinwerfern. In meinem Forester SG war das Fahrlicht
jedenfalls besser als die Projektoren im jetzigen Impreza, trotz Xenon.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woidl« (2. Februar 2013, 20:57)


Kalgon

Anfänger

  • »Kalgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Wohnort: Embsen

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 2. Februar 2013, 20:57

- Sind die Reflektoren vielleicht blind? da gibt es keine da Projektorscheinwerfern verbaut sind
- Ist die Scheinwerfereinstellung korrekt? War dabei auch der Kofferraum unbeladen und hat das Auto waagerecht gestanden? ja alles richtig eingestellt und kofferraum war leer.
- Ist die Leuchtweitenregulierung richtig eingestellt? ja ...

naja ich bin gerade mal 22 jahre alt musste mitte letzten jahres einen seh test machen da ich noch einen weiteren führerschein gemacht habe, augen sind auch ohne brille gut ;)
sauber ist mein legacy sowieso immer also daran kann es auch nicht liegen...
muss ich wohl noch etwas weiter forschen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kalgon« (2. Februar 2013, 21:03)


Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 2. Februar 2013, 21:13

... dann warś wohl meine zweite Vermutung :rolleyes:

Du würdest wohl gerne weiter sehen um schneller fahren zu können :D Technisch wäre es sicher möglich die Nacht zum Tage zu machen aber es gibt da Grenzen. Wenn dir ein Ostgotischer Cammion mit voll eingeschalteter Grilleiste entgegenkommt sieht der auf 5 Kmś alles .. und du stehst im Acker. Die Geometrie der Lichtkegel hat mehrere Aspekte die man auf den ersten Blick nicht gleich erkennt.
Soll ich sie dezitiert erörtern :whistling:

Kalgon

Anfänger

  • »Kalgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Wohnort: Embsen

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 2. Februar 2013, 21:29

nein es geht mir nicht darum die nacht zum tag zu machen.
sondern das von den sw einfach zu wenig an licht kommt.
z.b. mein altes auto....mitsubishi colt von 1988 hat da schon einieges mehr an licht auf die straße gebracht.

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 2. Februar 2013, 22:27

..Jedes einigermaßen funktionierende Scheinwerfereinstellgerät hat ein "Lux-Meter" integriert. Das hat sogar mein altes Hella. Damit wird die Lichtstärke eines Scheinwerfers kein Gleichung mit einer Unbekannten. Wenn ich meinen SF wieder in meiner Schmiede habe kann ich mal "Luxen" was da rauskommt.

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 3. Februar 2013, 01:09

also ich bin in allen Autos immer Nightguide gefahren, hat mir immer gut gefallen. Als ich den Legacy 3.0 gekauft hatte, musste ich bei der Nachtfahrt überführung feststellen, das so gut wie kein Licht auf der Strasse war. Am nächsten Tag beim Lichttest war alles io. Dann habe ich die Birnen getauscht und siehe da, es war gleich ganz anders, die alten müssen so wenig Leuchtkraft gehabt haben, das sie nur noch Funzeln waren. Ich war dennoch etwas unzufrieden mit der Leuchtweite,die aber eigentlich für die Korrekte Einstellung schon sehr gut war. @ Kalgon ich kann dir da vielleicht per pm helfen. Ich musste letzte woche einen Nissan Qaschkai fahren, weil meiner einen Einkaufsrempler bekommen hat. Der Nissan ist Nachts eine Katastrophe ich konnte kaum 80kmh fahren, weil das Licht nichtmal von Kegel zu Kegel ging, und das war ein Neuwagen mit 1000km.

Fangorn80

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 27. Juli 2008

Wohnort: Bayreuth

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 3. Februar 2013, 09:10

Hallo Gemeinde,
als ich meinen Legacy MJ08 bekommen habe, habe ich mich auch über das Licht gewundert. Wollte es besser einstellen lassen (höher), wurde aber von allen Werkstätten abgelehnt. Jeder sagte mir, es wäre genau richtig.

Subjektiv hat man bei den Projektionsscheinwerfern das Gefühl, sie würden nicht so weit strahlen, da insbesondere bei den Xenons der Übergang zwischen Hell und Dunkel sehr scharf ist. Das ist aber auch nicht durch mehr Watt (bzw. Lux) auszugleichen, weil sich eben nichts an der Geometrie der Projektion ändert. Auch wird der Scheinwerfer dadurch nicht weiter strahlen. Im Projektionsbereich finde ich das Licht dafür extrem gut.

Und objektiv betrachtet, wird der Scheinwerfer mindestens die gleiche effektive Sichtweite ermöglichen wie alte und korrekt eingestellte Reflektorscheinwerfer.

Gruß
Hannes

Kalgon

Anfänger

  • »Kalgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Wohnort: Embsen

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 3. Februar 2013, 16:41

danke ersrmal für eure antworten..
also kann man an dem licht nicht viel ändern..

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:38

... naja ... man kann mit verschiedenen Herstellern experimentieren. Der Eine schwört auf diese der Andere auf jene Marke ..
Ich hab auch mal mit verschiedenen Lampen rumgetestet. Fazit: wenn man nicht die gleichen Lampen in Reserve hat wirdś blöd. Da kommst irgendwann daher wie ein Husky .... zwei verschiedenfarbige Augen 8|
Sieht auch blöd aus :zwinker:

Gruß Woidl

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woidl« (3. Februar 2013, 18:33)


ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 4. Februar 2013, 16:23

Scheinwerfereinstellung

Hallo,
also aus meiner Erfahrung aus ca. 20 Jahren empfielt es sich, das Einstellen der Scheinwerfer ausdrücklich den Werkstädten zu untersagen und es selber an einer weißen Wand (z.B. Parkaus durchzuführen).
Wie gesagt meine persönliche Meinung 8) :cool: :zwinker: da ich es in den Anfangsjahren jedesmal leid war das Ablendlicht direkt vor dem Auto enden zu sehen. Es war immer die Höhe verleiert.
Dafür gibt es natürlich auch genaue Vorschriften Kfz-Tech.

Jeder Scheinwerfer lässt sich einstellen, egal ob H4, H7, Xenon. Ich habe das auch bei meinem OBK mit Xenon gemacht und bin sehr zufrieden ohne dauernt mit Lichthupe angeblinkt zu werden.



Link zu den Handbüchern

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

Kalgon

Anfänger

  • »Kalgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Wohnort: Embsen

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 5. Februar 2013, 00:07

danke werd es mal mit dem manuelem einstellen versuchen :)

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 5. Februar 2013, 15:09

50 m Reichweite ist doch prima.
Richtig eingestellt ist es mit einem "Gefälle" von 1%.
Bei einer Bauhöhe von 50 cm ergibt sich dann: richtig 50 m.

Xenon strahlt heller, aber nicht weiter. Nur beim Fernlicht kann kan die Leuchtkraft so richtig ausnutzen.

Kalgon

Anfänger

  • »Kalgon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Wohnort: Embsen

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 10. Februar 2013, 22:42

bin leider noch nicht dazu gekommen die scheinwerfer ein zu stellen, hab aber mal nen bild vom aktuellem licht gemacht.

http://s14.directupload.net/file/d/3162/rxujvfu6_jpg.htm

scheibenputzer

Fortgeschrittener

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: LUP

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 11. Februar 2013, 00:29

also das ist sehr wenig, so könnte ich nicht fahren, ich sende dir morgen ein bild von mir per pn

Woidl

Profi

Beiträge: 864

Registrierungsdatum: 18. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 11. Februar 2013, 11:20

Das sieht ja fast so aus als ob die Grundeinstellung des Testers verstellt war als deine Scheinwerfer eingestellt wurden. War wohl der neue Lehrling am schrauben 8| und hat vergessen von LKW auf PKW umzustellen :whistling: ..