Hallo zusammen
Ich komme aus dem schönen Chiemgau und bin nun schon seit mehrals 10 Jahren begeisterter Subaru-Fahrer.Gerade bei mir in der Region möchte ich ein Auto mit Allrad nicht mehr missen und dafür kamen immer nur Subaru´s in Frage. Auch wenn andere Hersteller nicht geschlafen haben und es mittlerweile mehr interessante Allradmodelle gibt, bleibe ich Subaru treu.
Im Moment fahre ich einen Legacy Diesel MJ2010, möchte mir aber nun meinen langjährigen Wunsch erfüllen. Ich möchte mir einen WRX STI MJ12 zulegen. Der Wagen wird nur im Sommer gefahren und sollte nichts unvorhergesehenes passieren auch nicht mehr hergegeben
Meine Überlegung ist nun entweder einen neuen bei meinem Händler Vorort zu bestellen, genauso wie ich ihn haben möchte, oder eben einen Vorführwagen mit bis zu 5000 km, max. 10 Monaten Zulassung und um einiges günstiger, dafür aber eben so wie gerade verfügbar, z.B. mit alternativer Farbe usw.
Meine Fragen an euch sind nun:
- Kann ich, aufgrund der Garantie, bedenkenlos einen Vorführwagen mit ein paar tausend Kilometer erwerben, bei dem ich nicht weiß, ob der Wagen ordentlich warm und auch wieder kalt gefahren wurde, oder ob er evtl. sogar schon mal auf einer abgesperrten Strecke richtig geschunden wurde?
- Garantietechnisch möchte ich nur ein deutsches Fahrzeug. Woran kann ich nicht-deutsche Fahrzeuge erkennen?
Herzlichen Dank schon mal für eure Hilfe
Beste Grüße Lipfip