Du bist nicht angemeldet.

dieter1962

Schüler

  • »dieter1962« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 163

Registrierungsdatum: 20. März 2012

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 29. Juli 2012, 15:01

Frage zur Klimaanlage

Da ich eigentlich nie mit der Klimaanlage unterwegs bin (hin und wieder schalt ich sie mal kurz ein, dass sie nicht "verrostet"...), wollte ich mal anfragen, ob das, was nach dem Einschalten meiner Klima passiert, so in Ordnung ist.
Ich GLAUBE, FRÜHER war es bei meiner Kiste so, Klima eingeschaltet, die Drehzahl des Motors ging etwas rauf, fertig, kein Einschalten des Kühlerlüfterrades vorne, nichts. Wie gesagt, glauben heißt nichts wissen

Aktuell ist es so, ich schalt die Klima an, die Drehzahl bleibt konstant, es bläst auch schön kalt raus, nur ca. alle 15-20 Sekunden geht vorne das Lüfterrad (Kühler) an und schaltet dann nach einer kurzen Zeit wieder ab.
Das wiederholt sich dann immer wieder.

Ist das bei Euch auch so? Wie gesagt, bin etwas verunsichert, da ich ---MEINE---, es war mal anders (wie eingangs beschrieben).

Wie äußerst sich ein defekter Kompressor? Da wird es vermutlich auch verschiedene Symptome geben und nicht nur eins, oder?

Grüße


Dieter

!mprolution

Anfänger

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 25. März 2012

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Juli 2012, 15:30

Hört sich normal an. Sprichst du von einem Auto wenn du von früher bei deiner Kiste redest oder von zwei ?
Dein (Klima-) Lüfter läuft an sobald der Druckschalter im System ihm sagt das der Druck und/oder die Temperatur zu hoch sind.
Bei einem defekten Kompressor kommt z.B keine kühle Luft mehr aus dem Gebläse, kommt auf den defekt an.

Achso : Bist ein gutes Beispiel das du die Klimaanlage ab und zu einschältst :-) Das macht fast keiner schon garnicht im Winter^^ Denk aber daran die Klimaanlage 5-10 min vor Fahrtende auszuschalten das sich das Kondenswasser verflüchtigen kann.
Power ist, wenn es die Felge im Reifen dreht!

Beiträge: 1 053

Registrierungsdatum: 12. Juli 2009

Wohnort: Winterberg

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Juli 2012, 16:48

So ist es..

Gerade wenn es draussen sehr heiss ist, muss der Lüfter zugeschaltet werden, damit der Gaskühler den notwendigen Luftdurchsatz hat, das komprimierte und heisse Kältemittel herab zu kühlen.

Bei vielen Fahrzeugen läuft daher dauerhaft eine Lüfterstüfe, wenn die Klima an ist.

Bei kältern Umgebungstemperaturen sollte der Lüfter nicht anspringen

Gruss Sarah

dieter1962

Schüler

  • »dieter1962« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 163

Registrierungsdatum: 20. März 2012

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 29. Juli 2012, 20:15

Danke Euch für die schnellen Rückinfos. Scheint dann ja normal zu sein.
Mit "Früher" meinte ich vor dem Motorwechsel und meine "Kiste" ist mein Subi, um den es bei meiner Anfrage ging.

Grüße


Dieter