Da ich eigentlich nie mit der Klimaanlage unterwegs bin (hin und wieder schalt ich sie mal kurz ein, dass sie nicht "verrostet"...), wollte ich mal anfragen, ob das, was nach dem Einschalten meiner Klima passiert, so in Ordnung ist.
Ich GLAUBE, FRÜHER war es bei meiner Kiste so, Klima eingeschaltet, die Drehzahl des Motors ging etwas rauf, fertig, kein Einschalten des Kühlerlüfterrades vorne, nichts. Wie gesagt, glauben heißt nichts wissen
Aktuell ist es so, ich schalt die Klima an, die Drehzahl bleibt konstant, es bläst auch schön kalt raus, nur ca. alle 15-20 Sekunden geht vorne das Lüfterrad (Kühler) an und schaltet dann nach einer kurzen Zeit wieder ab.
Das wiederholt sich dann immer wieder.
Ist das bei Euch auch so? Wie gesagt, bin etwas verunsichert, da ich ---MEINE---, es war mal anders (wie eingangs beschrieben).
Wie äußerst sich ein defekter Kompressor? Da wird es vermutlich auch verschiedene Symptome geben und nicht nur eins, oder?
Grüße
Dieter