Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stuntmaennchen« (25. Februar 2012, 02:14)

.Acht nur darauf, das du keine amateurhaft verbastelte Bude erstehst oder einen mit nem extremen Wartungsstau. Wenn alle Flüssigkeiten und Riemen regelmässig (und nachweisbar) erneuert wurden, spricht nix gegen einen Subaru. Ist im Prinzip sowas wie ein Volvo, nur eben nicht aus Schweden.
Dafür erscheinen mir 9k dann doch relativ viel Geld. 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze383« (25. Februar 2012, 12:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »david_87« (25. Februar 2012, 12:33)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stuntmaennchen« (25. Februar 2012, 15:03)
Zitat
Leider fährt hier in der Gegend keiner rum, dem ich mal ein Gespräch aufs Auge drücken kann![]()

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stuntmaennchen« (25. Februar 2012, 15:38)
edit: Gerade mal GT ergooglet. Nääää, wenn Subaru, dann STI. 210PS sind bissl wenig und dem fehlt die Krawalloptik![]()




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »drischnie« (26. Februar 2012, 04:10)
) und ich brenne auch nicht mit Dauervollgas über die Bahn. Aber ich hätte gerne was handliches, mit dem ich im Sommer auch mal in die Alpen fahren kann um dort die Pässe rauf-und runterzubügeln oder über die Landstraßen pflügen kann. Und...mich nervt der Frontantrieb in Verbindung mit Leistung/Drehmoment.

