...ich würde mich auf freuen, wenn 235/50 R18 ginge...
unser Händler sagte mir, es geht nur 225

ich habe allerdings auch nicht nach Sondergenehmigungen gefragt, Einzelabnahmen, oder wie man das dann beim TÜV genehmigt bekommt.
Damit habe ich gar keine Erfahrungen...
Neben den üblichen Reifenforen habe ich ich jetzt mal bei offroadreifen.com geschaut, die immer in OffRoad etc. inserieren.
So wie ich das jetzt verstanden habe, sind SUV-Reifen wie z.B. Michelin Diamaris stabiler aufgebaut als normale PKW-Reifen, so dass sie abseits der Straße nicht so schnell beschädigt werden durch Steine etc.
Da ich ja keinen Ersatzreifen im Wagen habe, macht das ja durchaus Sinn. Im Moment habe ich ja die normalen PKW-Winterreifen, und auf dem Forester meiner Frau auch.
Ich fahre zwar eigentlich nur auf Straßen, aber es gibt ja auch genügend Berichte, wie viele kleine Metallteile, Späne etc. durch LKW, aus deren Ladegut, auf den BAB verstreut werden.
Außerdem fahre ich öfter über Betriebsgelände von Metallindustrie-Unternehmen, da habe ich früher schon häufiger mal schöne kleine Metallstücke im Profil stecken gehabt...
viele Grüße
Oliver