Also mein Ölstand is leicht über max da ich ein Additive rein geschüttet hab,hat leider noch nix gebracht.
Warm is es bei mir nicht so schlimm wie Kalt ??
hab geschaut wie auf dem bild aber meiner muss den wo anderst haben. aber wo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kraftstoff« (1. November 2010, 10:57)
Jetzt hab ich erst mal über Nacht die Batterie abgeklemmt um die ECU zurückzusetzen. Könnte ja sein, das die sich auf den Gasbetrieb eingestellt hat und jetzt bei Benzin streikt, bzw. das Ruckeln auslöst??? Wenn das nichts gegen das Ruckeln hilft werde ich mal den Klopfsensor ans Getriebe versetzen!!!
Weiterhin habe ich festgestellt, das beim Anhalten, bei getretener Kupplung, die Drehzahl erst auf ca 200-300 U/min absakt und erst dann auf normale Leerlaufdrehzahl wieder hochgeht! Das gleiche Problem hatte ich, als ich am Anfang noch auf Gas gefahren bin, allerdings nur im Gasbetrieb!!! Im Benzinbetrieb ist die Drehzahl da immer ganz normal auf Leerlaufdrehzahl runter gegangen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »digimakro« (10. November 2011, 22:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »digimakro« (11. November 2011, 13:09)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ImprezaShlomo« (24. November 2011, 14:26)
Hallo Subaru-Gemeinde
mein Impreza Bj 1995 (1,6l, 91 PS, Motor EJ 16 ) gehört auch zu den "Rucklern" Jetzt wollte ich aufgrund der hier geposteten Einträge mal eben den Stecker vom Klopfsensor abziehen. Leider habe ich ihn nicht gefunden (liegt wohl an meinen bescheidenen Schrauberkenntnissen). Kann mir jemand helfen? Foto? Der Link von Imprezator98 mit dem Bild hat mir leider nicht weitergeholfen. Ich denke, dass da ein ganz anderer Motor als meiner abgebildet ist. Im Voraus schon mal vielen Dank!
...hat der überhaupt schon einen Klopfsensor???![]()
)
Das is ja echt klasse, leider hilft mir das nicht weiter, da meine Spule schon neu ist![]()

