Du bist nicht angemeldet.

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Mai 2011, 07:52

einstellbaren benzindruckregler verbauen...

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich nen einstellbaren Benzindruckregler verbaue.
Der kommt doch in die Leitung für die Spritrückführung....
Wieviel Druck macht die Legacy Benzinpumpe original???2,8-2,9Bar???
mfg marco

swissrally

Fortgeschrittener

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 30. Januar 2010

Wohnort: Kanton ZH

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 11. Mai 2011, 12:44

Sali Marco

Richtig, der Benzindruckregler wird in der Rückleitung angeschlossen, anstelle des originalen Druckreglers. Also je mehr du den Regler öffnest, desto weniger Druck hast du logischerweise.

Hat dein einstellbarer Regler auch einen Unterdruckanschluss?

Seriendruck im LegT dürfte etwa 3 bar sein, müsste ich aber nachschauen.

Greez

Sandro

PS: Würde mich freuen, deinen Käfer mal auf einem Treffen zu sehen!

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Mai 2011, 15:19

Hallo, ja der hat einen Unterdruckschlauch...
Ja wenn ich ihn endlich mal Tüv fertig habe werd ich mich mit sicherheit mal blicken lassen...Aber ich glaub dieses Jahr wird das nichts mehr..
Schaust bitte mal nach wegen dem Seriendruck der Benzinpumpe.

mfg Marco

swissrally

Fortgeschrittener

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 30. Januar 2010

Wohnort: Kanton ZH

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. Mai 2011, 19:12

Hab grad mal den Kumpel gefragt, der einen LegT in Italien fährt. Ohne angeschlossenen Unterdruckschlauch ist 3 bar Seriendruck.

Viel Erfolg!

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. Mai 2011, 20:13

ja ich hab doch einen mit unterdruckschlauch....beim alten wie beim neuen....

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Mai 2011, 20:26

ich will den neuen BDR neben der Lima verbauen. hab ja platz ,da ich keine servopumpe da hab.



muß ich den unterdruckschlauch der da original drauf geht weiter benutzen oder kann ich den dicht machen und mir den unterdruck von der ansaugbrucke abzapfen...?

mfg marco

swissrally

Fortgeschrittener

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 30. Januar 2010

Wohnort: Kanton ZH

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Mai 2011, 23:38

Ja, ist gar kein Problem, den Unterdruck von einer anderen Quelle zu nehmen.

Ähnliche Themen