Der 37-jährige Unfallverursacher fuhr von Halden her mit vermutlich übersetzter Geschwindigkeit in Richtung Schönenberg. Übersetzte geschwindigkeit

?
für nen Frontalzusammenstoss mit überhöhter Geschwindigkeit is aber seeehr wenig am subi kaputt, oder wurde der nur als beispiel eingesetzt?
Nach den Bilder zu urteilen, stand der Subi im Augenblick des Aufpralls wohl gerade quer und stieß mit dem rechten vorderen Kotflügel (vor dem Vorderrad) gegen die Front des Skoda. Durch diese geringe Überdeckung der Fahrzeuge wurde der Impreza herumgeschleudert und traf mit der rechten hinteren Ecke die hintere linke Seite des Octavia (hintere Tür und Seitenwand). Dafür sprechen auch die gemeldeten Rückenverletzungen des Verursachers.
Da rechts auch der Tankstutzen beim WRX liegt, könnte es dort zu einem Defekt gekommen sein, der dann im Brand endete. Oder der vordere Anprall ließ brennbare Materialien in Kontakt mit heißen Motorteilen gelangen.
Aber kann mir mal einer erklären, wo der Fahrersitz hin ist?? Carbonsitzschale, die mit verbrannt ist? Vom Beifahrersitz ist ja noch das Metallgestell übrig.
Wieso liegen im Fahrgastraum so viele Drahtringe? (hinter der ersten Sitzreihe)
Was ist das für ein Teil (vor dem Beifahrersitz) auf dem Armaturenbrettträger (dem dicken Rohr)? (Bild 9)
Gruß,
Stephan