Du bist nicht angemeldet.

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 31. März 2024, 15:05

Der NEUANFANG - Vjelly´s Traum von einer Subaru WRC Replika

Hallo Clubbies,

der GT war nun Geschichte und nach einiger Bedenkzeit und langen Gesprächen mit Johannes war die Entscheidung zu einem Neustart gefallen.
Seine Zusage mich weiter zu unterstützen, da auch ihn etwas das schlechte Gewissen quälte das Ausmaß der Katastrophe nicht vorher erkannt zu haben gebührt mein tiefer RESPEKT.
Es gab es nie Vorwürfe und ich bin dankbar für die Unterstützung und fühle mich noch heute gut aufgehoben bei SubiDoc.

Nachdem der erste Schock überstanden war galt es nach vorne zu schauen, Alternativen zu prüfen und zu schauen wie man das Ganze auch finanziell umsetzen kann.

Am Ende fiel die Entscheidung aus dem Alptraum heraus einen wirklichen Traum in Erfüllung gehen zu lassen.
Irgendwie war es wohl Schicksal das Johannes sein Projekt von einer 22B Straßen-Replica erst mal auf Eis gelegt hatte.
Aus der vorhandene Type R Rohkarosse und einem Breitbausatz und meinem Käfigbausatz und der überholten GT-Technik sollte nun anstatt der Gruppe A Replica ein WRC-Nachbau werden

Iregndwie war es wohl Schicksal das es so gekommen ist ;)


Die Zutaten






Das Ziel


Klar würde das nicht billig werden, aber von uns Verrückten hat doch jeder irgendwann schon mal die Vernunft hintenangestellt und dann doch neue Teile bestellt, Autos am Leben gehalten obwohl wirtschaftlich nicht ganz sinnvoll oder sich noch einen zweiten oder dritten Subaru in die Garage gestellt.
Natürlich meine kleine Familie immer im Hinterkopf dann doch noch mal Ersparnisse geplündert, andere Wünsche hintenangestellt und Dinge die man nicht braucht verkauft und das neue Budget besprochen.

Gut ein Jahr nach Beginn des Projekts ging es dann wieder los. Zuerst wurde der neue Käfig von Custom Cages eingeschweißt und parallel der bereits begonnen Umbau von RHD auf LHD vollendet.
Dabei wurde jeder Schritt mit Custom Cages dokumentiert und freigegeben, so dass am Ende die entsprechenden Papiere ausgestellt werden konnten. Dabei galt es immer wieder neue Aufgaben zu lösen und Details anzupassen.

Der neue Käfig




Anpassung Armaturenbrett (MY 1994 ohne Airbags) an den Käfig


Batteriehalter, diese wandert in den Innenraum


neue Centerkonsole mit Notaus und Startknopf


Mehr im nächsten Beitrag....

Gruss RENE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vjelly« (12. Mai 2025, 08:47)


SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 841

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 31. März 2024, 17:51

Lecker. Respekt so ne Summe , wie hoch auch immer zu investieren. Ich bin allerhöchst gespannt aufs Ergebnis und trag mich jetzt schonmal in die Liste derjenigen ein die unbedingt mal mitfahren wollen . Ebenso bin ich gespannt wie es hier weiter geht . Sehr geil .
Im übrigen war deine GT Leiche der Grund warum ich aktuell das endoskop in alle erdenklichen Löcher in meinem Auto schiebe und kontrolliere .
If in doubt, flat Out!

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 31. März 2024, 20:18

@SvenNY: ja würde ich jedem empfehlen, egal ob Neuerwerb oder eigenes Auto. Es lohnt sich die Autos zu erhalten, aber man sollte auf jeden Fall ganz genau hinschauen wenn man nicht irgendwann das böse Erwachen haben möchte.

Es war nicht einfach das ganze Thema Subaru einfach zu beenden, aber letzten Endes ist es bei uns allen ein Teil unseres Lebens geworden, mehr als nur der Besitz eines solchen Autos.
Der Club und die Leute die mich jetzt seit über 20 Jahre begleiten, die vielen gemeinsamen Events und Erlebnisse waren ein wichtiger Grund nicht alles hinzuschmeißen, sondern das was von meinem GT übrig geblieben ist in neuer Hülle noch mal auf die Straße zu bringen...auch wenn es mit Vernunft und Logik nicht zu erklären ist.

Der nächste Teil folgt gleich, auch in der Hoffnung hier ein paar Leute zu finden die mich auf der Zielgeraden vielleicht unterstützen das Projekt gemeinsam zu Ende zu bringen.

Gruss RENE

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 31. März 2024, 20:51

Hallo Clubbies,

weiter geht es mit den Karosseriearbeiten. Das Herzstück des gesamten Projektes lässt Schritt für Schritt erahnen wie einzigartig und imposant das fertige Auto am Ende werden wird. Wohl einmalig in Deutschland ist es kein Bausatz aus GFK sondern aus Blech. Aber gerade deshalb bereitet es nicht nur Freude, sondern auch einige Kopfschmerzen es langsam wachsen zu sehen. Es gab zwar keine bösen Überraschungen bislang, aber die Erkenntnis das wir ein Unikat bauen und es immer wieder viele kleine neue Baustellen gibt die Zeit und damit auch mal wieder Geld fressen. ABER: Das Ergebnis kann sich bereits jetzt sehen lassen.

Los ging es mit den hinteren Kotflügeln. Das Besondere an dem Bausatz ist das die Blechteile den Bereich nicht komplett ersetzen sondern an den Übergängen zu den angrenzenden Bereichen in die originalen Bleche eingesetzt werden. Damit passen die Übergänge zu Leuchten, Hauben und Türen immer perfekt. Also anzeichnen, ausschneiden, neu einschweißen und verzinnen.






Dann kamen die Schweller, die noch die Aufnahmen für die Service-Böcke integriert wurden.





Letzter Schritt die Kotflügel vorne. auch hier bleib wieder der äußere Rand der original Kotflügel bestehen und die neuen Bleche wurden integriert:



Aktuell werden die beiden Stoßstangen angepasst. Diese sind jetzt allerdings aus GFK und passten eigentlich ganz gut. Trotzdem wurde/wird geschnitten, angepasst und neu laminiert um am Ende ein sauberes Ergebnis zu haben.



Danach werden Leitungen, Sitze und Kabel schon mal probehalber eingebaut um zu sehen wo noch angepasst werden muss, damit zum Lackieren wirklich alles fertig ist.

Wie schon mehrfach betont bis hier her immer wieder die Unterstützung von Johannes und SubiDoc…aber am Ende müssen geleistete Stunden und damit Löhne gezahlt werden. Trotz großzügigen Rabatten und privat geleisteter Stunden ist jetzt kurz vor Abschluss des Projektes abzusehen das das noch vorhandene Budget nicht bis zum Ende reichen wird. Würde also bedeuten das irgendwann erst mal Schluss ist bis eine Lösung gefunden ist wie es weiter geht.

An der Stelle muss ich sagen das es natürlich schon schwer fällt einzugestehen das man seine Möglichkeiten etwas überschätzt hat und dann fällt es noch schwerer um Hilfe zu bitten.
Das Projekt aufzugeben ist nach dem langen schweren Weg nicht wirklich eine Option aber natürlich gibt es im Leben noch wichtigere Dinge, die einfach Priorität haben.

Daher jetzt doch der Schritt hier um Hilfe zu bitten, ganz nach unserem Gründungsmotto Enthusiasten für Enthusiasten. Vielleicht hat ja doch der ein oder andere in unserer Gemeinschaft Bock drauf mich dabei zu unterstützen mein Projekt zeitnah wieder auf die Straße zu bringen und euch das Auto zum RallyeFunDay im August endlich zeigen zu können.

Es geht mir hier nicht darum euch um finanzielle Unterstützung zu bitten, obwohl ich nicht sicher wäre eventuelle Angebote kategorisch abzulehnen. Meine Hoffnung ist Leute zu finden die mit handwerklichen Fähigkeiten oder später beim Zusammenbau mit Teilespenden helfen können um das knappe Budget etwas zu entlasten.

Speziell die anstehende komplette Lackierung bereitet mir Bauchschmerzen und es wäre eine große Hilfe hier jemanden zu finden das zum Sonder- oder Materialpreis machen würde.

Wäre schön ein paar Rückmeldungen zu bekommen und wenn das Projekt irgendwann mal fertig ist dürft ihr euch auf noch eine kleine Dokumentation des Aufbaus freuen bei der mehr die Umsetzung im Vordergrund stehen wird.

Ich hoffe und bleibe dran, auch wenn meine Grenzen erreicht sind. Ich brauche EURE Unterstützung oder vielleicht kennt ihr jemanden der jemanden kennt der Bock darauf hätte ein etwas anderes Projekt uneigennützig zu unterstützen.

Gruss RENE

Ringliner

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 21. August 2011

Wohnort: LWL

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 1. April 2024, 07:40

Von Enthusiasten für Enthusiasten das ist unser Motto !

Was für ein intensives und extrem teures Projekt !
Da sollten doch alle Clubber zusammenhalten und dieses Gänsehaut-Vorhaben für unseren Präsi unterstützen.
Falls ein Pay Pal Konto existiert oder eingerichtet wird bitte die mail Adresse hier anzeigen.

Ich mach hier mal den Startschuss für alle die einige Euronen locker machen können und wollen.
Das müssen wir doch unkompliziert und transparent hinbekommen !


Pay Pal check :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ringliner« (4. April 2024, 09:15) aus folgendem Grund: Beitrag angepasst !


SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 841

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 1. April 2024, 10:29

Absolut deiner Meinung @Ringliner:
Nicht ganz uneigennützig, ich bin überaus scharf drauf das Teil zu sehen wenns fertig ist .

VON ENTHUSIASTEN FÜR ENTHUSIASTEN + NICKNAME
If in doubt, flat Out!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vjelly« (4. April 2024, 09:57)


Planetwheel

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 1. April 2024, 11:56

Moin zusammen,

allen frohe Ostern :tschuess:

Unterstützung kommt!
Planetwheel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vjelly« (4. April 2024, 09:58)


Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 4 993

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 2. April 2024, 02:01

Zweit oder Dritt-Subi? :whistling:

Aber ich hab schon Geld blöder ausgegeben als hierfür...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vjelly« (4. April 2024, 09:58)


Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. April 2024, 13:26

Vielen Dank für die Angebote mein Projekt auch finanziell zu unterstützen und nach ein paar Tagen Bedenkzeit habe ich mich entschlossen diese Angebote auch anzunehmen.

Wer mich unterstützen will, Paypal unter subaru555-wrc-replica@t-online.de DANKE

Würde mich natürlich freuen wenn der ein oder andere sich vielleicht noch beteiligen möchte. Ich werde dann von Zeit zu Zeit hier berichten was genau mit den Spenden gemacht wurde.
Gerne nehme ich aber auch wie ursprünglich gedacht auch noch direkte Hilfe, wie z.B. bei der Lackierung an, wenn da jemand Lust drauf hat oder Jemanden kennt der Jemanden kennt.

Die Liste würde ich dann rausnehmen um hier hauptsächliche die Fortschritte zu präsentieren und ihr dürft hier gern mit Meinungen, Hinweisen und Ratschlägen kommentieren.


VIELEN VIELEN DANK...

RENE

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Vjelly« (19. April 2024, 15:38)


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 749

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 3. April 2024, 14:25

Lieber Rene,
Du hast in den letzten Jahren so viel für den Club getan und ich weiss,
dass das nicht nur Zeit und Arbeit kostet.

Wir helfen Dir gerne!
Die Karre kriegen wir spätestens bis zur nächsten MV fertig!

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 4. April 2024, 10:05

Noch mal vielen Dank für die ersten Zahlungen!

Aktuell lasse ich den Farbcode am Original-Auto von Aaron Burkart abklären.

Die bis jetzt eingegangen Spenden werden dann für die Lackierung verwendet.

Wer noch helfen kann einen Lackierer zu finden, der das Projekt unterstützen könnte, gerne melden.

Ich halte euch über den Fortgang des Neuaufbaus auf dem Laufenden.

Danke und Gruss

RENE

PeJohn

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 303

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

Wohnort: Wuppertal

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 4. April 2024, 11:30

Danke für die warmen Worte René, es ist ein hammer Projekt was da ins Leben gerufen wurde. Es ist eine Freude daran zu arbeiten.
Die Karosserie und das WRC Kit von dem neuen Projekt wird in Deutschland zumindest einmallig sein, in dem Sinne dass die Karosserieteile abgesehen von den Stoßstangen aus Blech sind.
Es macht richtig Spaß zu sehen wie das Projekt voranschreitet und sich entwickelt.

Von Enthusiasten für Enthusiasten passt auch sicher zu uns als Moto. Bei weitem wurde nicht jede Stunde abgerechnet und wir sind bereit einiges an Arbeit ohne Kosten auf uns zu nehmen. So wie es von Anfang an besprochen war.
Wir übernehmen die Lackierung des Unterbodens, der Achsteile, komplette Versiegelung von dem Fahrzeug. Außer dem wird auch weiterhin nicht jede Stunde beim Zusammenbau abgerechnet. Sonst ist es nicht zu stemmen.

Sehr schade natürlich dass der Ur-Gt wirtschaftlich nicht mehr zu retten war. Wir hätten es geschafft, aber das Projekt wäre kaum günstiger geworden.Ergebnis wäre eine durch und durch reparierte Karosserie wo man dennoch nicht in jede Ecke einsehen kann, wie die Erfahrung gezeigt hat und das zu einem unwirtschaftlichen Preis.

Wir würden als zusätzliche Unterstützung die Kosten für das Beflocken des Armaturenbrettes übernehmen. Der Betrag wird sicherlich dem Budget für die Lackierung gut tun.

Toenz

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 812

Registrierungsdatum: 16. Januar 2009

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 4. April 2024, 11:47

Lieber Rene,
Du hast in den letzten Jahren so viel für den Club getan und ich weiss,
dass das nicht nur Zeit und Arbeit kostet.

Wir helfen Dir gerne!
Die Karre kriegen wir spätestens bis zur nächsten MV fertig!


Genau so ist es. :s_bisbald:
Stephan
GT95, GT94, GT94... GT96 :love:
MG ZR 160
Mégane 3 RS 265

STI_Grobi

Club Vorstand

Beiträge: 1 533

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2016

Wohnort: Löwenstein

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 9. April 2024, 21:26

Spende ist so eben per PayPal geschickt worden
Impreza WRX STI MY16
Impreza WRX STI MY 08
BRZ Sport+ MY18
Impreza WRX STI S203
Impreza GT 25 Stars MY99, Impreza GT MY00
Forester XT MY18, Suzuki Swift Cabrio MY92
WRX Type RA MY93; Toyota Alphard Royal Lounge

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 749

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 19. April 2024, 14:18

:schieb:

Bitte nochmal das Paypal Konto angeben zur Unterstützung des Projekts.

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 19. April 2024, 15:35

Paypal-Konto war leider ein paar Tage gesperrt...warum auch immer konnte das jetzt geklärt werden und funktioniert wieder.
Bitte im Betreff schreiben das es um die Unterstützung eines Projektes geht und nicht um Waren und Dienstleistungen

Wer also unterstützen mag: subaru555-wrc-replica@t-online.de

Gerne auch noch Hinweise entgegen genommen bzgl. Lackierer. Hier steht noch nicht endgültig fest wer das jetzt macht.

Gruss RENE

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 28. Mai 2024, 14:18

Nachdem in den letzten Wochen an Details am Blechkleid und der Anpassung der Stoßstangen gearbeitet wurde,
geht es jetzt im Innenraum weiter.

Anpassung der vorderen Türverkleidungen!
Diese stammen aus Polen und passen erstaunlich gut.




In den nächsten Tagen sollen die meisten Dinge im Innerraum probehalber verbaut werden und zu checken was noch an der Karosse angepasst werden muss,
bevor es an die Lackierung geht.

Wer das Projekt gerne noch unterstützen möchte kann diese gerne noch tun...nach einigen Problemen funktioniert jetzt auch das Paypal-Konto wieder.

Als Dankeschön habe ich mir nach Abschluss des Projekts für alle Supporter ein kleines Dankeschön überlegt :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vjelly« (31. Mai 2024, 08:19)


InitialD

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2017

Wohnort: Reutlingen

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 29. Mai 2024, 20:29

:anbet: Schon geil. Support ist raus.

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 31. Mai 2024, 08:07

@InitialD:

Hi Kay...VIELEN DANK...ist angekommen!

Gruss RENE

Vjelly

Club Vorstand

  • »Vjelly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 437

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 12. Juni 2024, 08:13

Bevor es in den nächsten Wochen mit der Lackierung von Innenraum und Außenhaut weitergeht, war jetzt erst mal der Unterboden dran.

Nach dem Eisstrahlen gab es 3 Schichten Rostumwandler und danach eine Schicht Steinschlagschutz.













Gruss RENE

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Vjelly« (12. Juni 2024, 08:26)


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen