Hallo,
ich habe einen 2.0R 2006 und nun festgestellt das ein Rad am Felgenübergang undicht ist. Hab ihn untergetaucht und er hat an der Stelle alle par Sekunden Luftblasen geworfen. Das Ventil scheint dicht zu sein, hab es hin und her bewegt. Die Ganzjahresreifen sind schon über 5 Jahre auf den Felgen.
Da die original 5 Speichen Alufelgen schon am Blättern sind (zumindest innen im Ring, wo die Bremse sitzt, die Speichen sehen noch gut aus, das Logo ist nur noch Plastik), habe ich die Sorge, dass eine Reinigungsaktion alles nur noch schlimmer macht. Aber ich kenne den genauen Aufbau der Felge nicht:
Kann es sein, dass einfaches Reifen runterziehen, Felge reinigen, Reifen wieder rauf ziehen hilft?
Oder kann die Felge auch innen, wo der Reifen aufliegt abblättern? Sodass das rad beim nächsten abziehen wolmöglich völlig undicht wird?
Ich möchte das gerne wissen, weil die Felgen im schlimmsten Fall erstmal sandgestrahlt werden müssen. Der Druckverlust ist schon nicht ohne, muss alle 2 Wochen nachpumpen. Ich würde den gerne in die Werkstatt geben, wenn der Waagen dann aber garnicht mehr fahrbereit ist. weil die Felge dann ganz undicht wird, bräuchte ich aber noch einen Monat Vorlauf und würde die dann zum Sandstrahlen geben. Habe nämlich leider keine Ersatzfelgen für die Zeit.
ca. 5cm weiter sitzt auch ein Ausgleichsgewicht im Spalt (obwohl alle anderen geklebt sind). Aber ich glaub nicht, dass das Schuld ist.