Du bist nicht angemeldet.

Musketenwerk

Anfänger

  • »Musketenwerk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. November 2011

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. Februar 2012, 18:31

Spurverbreiterung Impreza nach Felgentausch

Hallo,

habe 8x18 (ET40) BBS Felgen , welche laut Gutachten mit 225/45 18 zu fahren sind , leider passen diese nur vorn (original Fahrwerk) drauf hinten schleifen sie an den Stossdämpfer.
Benötige nun Spurlatten, hat evtl. jemand Erahrung mit den "Werten" ob ich 5 oder 10mm pro Seite benötige und evtl noch einen passenden Shop oder Link zum kaufen.
Wobei mir prinzipiell 10mm lieber wären zwecks der Zentrierung.

Bin um jede hilfe dankbar, Eintragungsfähing sollte das ganze nach Möglichkeit dann auch noch sein, aber das ist ein anderes Thema...

Grüsse

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. Februar 2012, 18:42

Hähh? Guck noch mal nach, wo was schleift! Eine ET 40 kann bei OEM Fahrwerk auch hinten nicht schleifen, wenn die das bei ET 48 nicht einmal tut.

An der Kotflügel-Außenkante käme das in Betracht, bei der LImo sehe ich das aber auch nicht unbedingt. Such mal über :s_forensuche: nach "Felgen Konfigurator" und gib da die richtigen Daten ein (von der Felge).


Unter Umständen sind die Reifen zu groß (45 statt 40), vielliecht kommt der Reifen an den Federteller. Glaub ich aber auch nicht. Wobei mit dieser Reifen-Höhe in 18? - ne, das dürfte für WRX nicht im TGA stehen.

Musketenwerk

Anfänger

  • »Musketenwerk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. November 2011

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Februar 2012, 18:46

225/40 schleift nicht 225/45 schleift

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Februar 2012, 18:57

kein weiterer Kommentar von mir, außer: "Radkonfigurator"! (Suchfunktion)


Nachsatz /Edit: Was Deine Spurplatten bewirken, kannst Du ja selbst im Radkonfigurator Dir vor Augen führen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (8. Februar 2012, 19:18)


Musketenwerk

Anfänger

  • »Musketenwerk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. November 2011

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. Februar 2012, 19:06

Radkonfigurator zeigt zeigt keine Probleme an, das es schleift hab ich allerdings mit eigenen Augen gesehen aber nun gut.....
Evtl gibts noch ne Info wo Distanzscheiben zu kaufen sind, hab da leider nicht ganz den Durchblick (Foto passt nicht Beschreibung überein usw.)

Musketenwerk

Anfänger

  • »Musketenwerk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. November 2011

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 13. Februar 2012, 19:33

Muss ich die im TGA angegebenen Reifen aufziehen?

TGA für meine Felgen

http://217.160.41.106/gutachten/fest/rw507.pdf

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 13. Februar 2012, 20:04

Du hast kein TGA (Teile-Gutachten) im allgemeinen Sprachgebrauch, sondern Du hast ein Festigkeitsgutachten, welches -im kern- sagt: "Die Felge ist in Ordnung"
Damit ist beim TÜV (West) oder Dekra (Ost) eine Einzelabnahme für Dein Auto möglich ....wenn denn der Prüfingenieur alle seine Vorstellungen
für erfüllt ansieht. Bei Reifen-Grössen bist Du mit 225/40-18 abrollmäßig auf einer ganz guten Seite. Du musst Dir halt nur klar sein, dass das alles kein Selbstgänger ist. Da spielen viele Dinge zusammen ...

Und noch: nein, diese Prüf(Bereifung) ist kein Muss!

Musketenwerk

Anfänger

  • »Musketenwerk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. November 2011

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 13. Februar 2012, 20:07

Danke für die schnelle Antwort.
Dachte ich muss die im Festigkeitsgutachten angegebenen Reifen aufziehen, somit hat sich mein problem auch geklärt, vorerst......

Ähnliche Themen