Du bist nicht angemeldet.

DTrucks

Anfänger

  • »DTrucks« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Februar 2025, 15:03

OZ Ultraleggera auf BRZ Bj. 2023

Moin in die Runde,
ich bin neu hier, schon lange Subaru-Sympathisant, werde aber erst jetzt auch Subaru-Fahrer. Ich habe mir einen Subaru BRZ, Bj. 2023 gekauft. Da der Wagen (noch) ein Saisonkennzeichen hat, darf ich erst ab dem 01.03. fahren.
Ich wollte den BRZ mit OZ-Felgen Ultraleggera in Race-Gold nachrüsten. Dies sind die Felgen der "Final Edition".
Jetzt sagt sowohl OZ als auch mein Reifenhändler, das die Felgen keine Zulassung für den BRZ haben - für den identischen GR 86 aber schon. Warum die Felgen auf der Final Edition montiert sind, konnte mir der Service OZ nicht sagen - eventuell gibt es da eine "Sondervereinbarung".
Hat die Nachrüstung vielleicht schon einmal jmd. versucht / umgesetzt oder hat mir sonst einen Tip für die Umsetzung? Sonst bliebe wohl nur Einzelabnahme und Eintragung. Möchte halt nicht auf 4 neuen Felgen sitzen bleiben, wenn das dann doch nicht eingetragen wird.
Dank schon einmal
Gruss vom Neuling

Berni-87

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 282

Registrierungsdatum: 22. März 2012

Wohnort: Grassau (Chiemsee, Bayern)

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Februar 2025, 16:20

Das dürfte per Einzelabnahme kein Problem sein - zumindest wars früher so. Gutachten über Festigkeit und Traglast waren ausreichened,
entsprechende Abstände (z.B. 3mm zur Bremsanlage) und kein Überstand an der Karosserie vorausgestzt.

Gab

Meister

Beiträge: 2 255

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 16. Februar 2025, 20:06

Gutachten über Festigkeit und Traglast reichen heute nicht mehr aus.
Aber wenn die ein sauberes Teilegutachten für den GT86 oder irgendein anderes Auto mit deiner Reifengröße besitzen ist die Eintragung kein Problem.

Wichtig ist : Teilegutachten und deine Reifengröße muss dort mit drinstehen.

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 3. August 2023

Wohnort: 89610 Oberdischingen

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Februar 2025, 20:17

Der Sachverständige braucht das Gutachten einer anderen Felge mit den gleichen Abmessungen (Felgen- und Reifengröße). Falls Du kein entsprechendes Vergleichsgutachten vorlegst, such sich der Sachverständige selbst ein Gutachten, sofern es das gibt. Und alles was der SV tut, musst Du bezahlen.

Du könntest mir mal per PN Reifen- und Felgengröße, die Du möchtest senden, und dazu die Fahrzeugdaten in Form von TSN/HSN/VSN (Feld 2.1/2.2 komplett), dann kann ich mal schauen, ob ich dazu was finde.

Gruß Joachim
Subaru SVX 3,3i ⬧ Subaru Legacy BP 3,0 H6 ⬧ Subaru Legacy BD 2,2i GX ⬧ Citroen XM Break V6 3,0-24V (Fotostory in "Youngtimer" Ausgabe Mai/Juni 2024) ⬧ Citroen CX 2400 Pallas ⬧ Opel Manta B GT/E 1,9E (Fotostory in "MotorKlassik" Ausgabe Januar 2025) ⬧ Audi 100 C3 Avant quattro 2,2E Typ44 ⬧ Audi 90 B3 2,3E Typ89

Ähnliche Themen