Die Pumpe sitzt da wo beim Rechtslenker die Trocknerpatrone der Klima war.
Andere bauen die auf den Querträger.
Im Kofferraum ist möglich, aber dann fährt man eben Meterweise Hydraulikschlauch und 10qmm Kabel spazieren.
Ich habe auch ein leichtes Pulley drin, damit ist der Motor schon sehr reaktionsfreudig.
Der Riemen müsste ca. 600er Länge haben. Das hängt ja maßgeblich davon ab wie du den Riemenspanner gestaltest.
Und ja, elektrische Hydraulikpumpen arbeiten fast immer auf Gegendruck - so auch diese.
Sonst müsste die ja entweder auf Dauerlast sein oder ein Signal bekommen wann eingelenkt wird. Die hat aber nur die Stromversorgung und eine zweistufige Freischaltung als Eingänge. Kann man auch so anklemmen, dass sie bei Zündungsplus läuft, erleichtert das schieben
Ich würde gern mal ein Bild davon zeigen aber am Handy gestaltet sich das beim etwas eingestaubten Foren UI schwierig