Hi all,
Hab ich was verpasst, oder sagt
Subaru, dass das STi-Upside-down-Fahrwerk vom japanischen Spezialisten KAYABA stammt. Wieso schreibt Eibach dann:
"...für den STI haben wir keinen extra Tieferlegungssatz im Programm. Das Serienmodell ist schon mit unseren Federn und Bilstein-Sportstossdämpfern
ausgerüstet."
Irgendwo hakt's doch da, oder

Kauft KAYABA parts in Deutschland ein und verbaut sie dann inkl. eigener Abstimmung an Subaru

Stimmt Subaru Technica Int. nicht selbst ab

Fragen ueber Fragen... wer weiss die Antwort
CU
Jan