Ich hatte in meinem Vorgängerauto nach amerikanischen Vorbild in den Blinkern je eine zweite Birne montiert, die mit gelben Standlichtbirnen bestückt so leuchteten wie die US Fahrzeuge. Wenn der Blinker betätigt wurde, überstrahlte der natürlich das Standlicht. Sah in der Dämmerung und im dunkeln total stark aus. Nachdem der Wagen verkauft war, hab ich mich für meinen Impreza mal beim ADAC nach der baulichen Veränderungsmassnahme erkundigt und erfahren, dass ich bei meinem Vorgänger quasi 2 Jahre ohne Betriebserlaubnis gefahren sein soll, da ich nicht eingetragene Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen hätte. Wie dem auch sei, wie ist denn das beim Impreza Bj 97 ? Es existieren ja separate Standlichter, könnte man die einfach mit gelben Birnen bestücken, oder gibt es da Probleme mit der Zulassung oder mit der Polizei ? Ich fürchte eigentlich nicht die Kontrolle, bei meinem Honda ging immer alles gut, aber was passiert bei einem Unfall, eben aus dem Grund das jemand denkt ich blinke und es ist nur mein Standlicht ???
Von In.Pro gibt es Blinkergehäusesätze mit Standlichtfunktion, die erlaubt sind. Jedoch hauptsächlich nur Audi, BMW, Mercedes, VW. Ansonsten: Badcars hat ein Kit, bei dem die Blinkerbirnen leuchten und bei Betätigung des Blinkers sie auf Wechselintervall umschalten.
ich bin ne weile mit gelben standlichtern rumgefahren. mit der pozilei keine probleme. aaaber mit anderen verkehrsteilnehmern hat es öfters leichtere schwierigkeiten gegeben. einige die aus einer nebenstrasse von rechts kamen und auf die hauptstrasse wollten auf der ich fuhr, dachten das ich rechts blinke und sind kurz vor mir losgefahren. das hat mich einige starkbremsungen gekostet. vor jeder kreuzung wo von rechts einer kam hatte ich automatisch den fuß auf der bremse, macht mit der zeit echt keinen spass immer nur die anderen zu beobachten wie sie sich verhalten bzw ob sie erkennen das da noch ein gelbes licht auf der anderen seite brennt.
hab sie dann irgendwann rausgebaut, obwohl ich die optik voll geil fand, und durch die 10W halogenlämpchen (weiß) ersetzt. schöööööön hell sind´se
Aber bei Mercedes LKW leuchten die Standlichter in gelb nach VORNE und warum dürfen die das ?
Ne das sind keine Standlichter die du meinst! Sondern Positionslampen! Die Standlichter sind normal in weiss und sind im Scheinwerfer verbaut. Die gelben Lampen vorne links und rechts leuchten mehr zur Seite als nach vorne und haben zusätzlich auch noch den Seitenblinker integriert. Welcher ja auch gelb sein muss.
Neue LKW`s müssen mit gelben Seitenmarkierleuchten ausgerüstet sein. Wenn ich mich nicht irre alle zwei Meter von Vorn bis Hinten.
In den Positionslampen sind aber die Blinker integriert. Ich will ja nicht starrsinnig sein , aber die Frage ist doch brechtigt oder ?
@ imprezamann: 10W hört sich gut an und dein Erfahrensbericht spricht mir aus der Seele . Ein toller Anblick, aber immer die Gefahr im Rücken, bzw. von vorne rechts ist auf die Dauer nervig.
Sind die 10W Lampen auch mit identischem Sockel wie die normalen ? (wieviel W haben die ?), also ohne Probleme ersetzbar ?
also 10W soll 10 Watt heißen! 10 watt halogen weiß, sind baugleich passen ohne bastelei alte raus neue rein. frag mal den gott des lichtes hier im forum namens profeus
Du darfst nicht LKW und PW vergleichen! Die Posleuchten sind nur dazu da, bzw nötig um die Breite des LKW anzugeben! Da die Standlichter nicht aussen am Fahrzeug sind, müssen halt zusatzleuchten her. Die sitzen nun halt mal in den Seitenblinkern, aber eben, es sind POSITIONSLAMPEN, nicht standlichter!
Beim LKW ist das erlaubt weil auf der Seite eh gelbe Leuchten vorgeschrieben sind! Bei alten Modelen waren die Posleuchten übrigens noch weiss.....