Du bist nicht angemeldet.

FuriousSTI

Anfänger

  • »FuriousSTI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. April 2006, 22:20

Problem mit Ecutek und schlechtes Benzin?

Hallo miteinander habe ein scheinbar aussergewöhnliches Problem und hoffe es kann mir jemand helfen. Vor 3 Monaten habe ich in meinem STI MY 02 die ECU tekken lassen bei der Delta Garage.
Anfangs lief alles super, bis vor ein par Wochen plötzlich die Leistung weg war. Der Turbo pfiff, es leutete nichts auf, jedoch blieb die Leistung des Turbos weg.

Ich habe mehrere "Fahrzyklen" gefahren, jedoch habe ich mich nicht getäuscht und die Leistung blieb wirklich aus, auch nach mehrmaligem Umschalten der Maps.
Delta konnte mir auch nicht helfen, wie es der Zufall so will hat bei der Probefahrt der Ladedruck wieder normal eingesetzt (typisch!). Sie haben aber erkannt, dass ein Fehler im temporären Speicher vorhanden war. Dieser Fehler entsteht scheinbar, wenn man schlechtes Benzin tankt (jedoch tanke ich immer 98er). Die Einstellung haben sie wieder auf normal gesetzt, nun war alles wieder gut. Ich sollte mal die Tankstelle wechseln.

Nun tankte ich zur Abwechslung BP 98er, jedoch ist das Selbe Problem wieder aufgetaucht: Beim Beschleunigen bei ungefähr 6000 Touren setzte plötzlich die Leistung wieder aus!

Ich weiss nicht mehr weiter, muss ich nun einmal die Woche wirklich meine Batterie abhängen um den Fehlerspeicher zu löschen sobald das auftaucht???
Wäre sehr froh über Ratschläge von euch.

Grüsse, FuriSTI




OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. April 2006, 21:01

Der Temperaturunterschied zwischen jetzt und vor 3 Monaten macht schon ein wenig mit der Leistung aber wen es dan wieder da ist und das nächste moment wieder weg würde ich es auch als reizend erfahren.
Also ich wüste so nicht wo an zu fangen. Vielleicht die Kerzen mal nachschauen ob sie noch gut sind und ob sie die richtige farbe haben. Vielleicht mal die Schlauchen zum und inkl. die Solenoid reinigen. Der Benzin könte auch noch das Problem beseitigen, aber nicht sehr warscheinlich.



Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

FuriousSTI

Anfänger

  • »FuriousSTI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 21. April 2006, 10:10

Hi Kelly

Vielen Dank für diene Ausführungen. Die Kerzen habe ich seit längerem nicht geprüft, das werde ich mal tun. Die Schläuche lass ich von der Garage auch durchschauen.

Das Problem liegt ganz sicher beim Ladedruck bzw bei der Steuerung, welche ja verstellt war. Da ich noch die originale Benzinpumpe drin habe wäre dies vielleicht noch ein Schwachpunkt?... Immerhin weiss ich mal, wo zu suchen.

Hätte gerne dieses Problem beseitigt, der Fahrspass ist gleich 0 wenn man ständig das Gefühl hat, dass man etwas kaputt macht beim Gas geben...



geändert von: furioussti on 21/04/2006 10:11:27

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 24. April 2006, 14:55

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Anfangs lief alles super, bis vor ein par Wochen plötzlich die Leistung weg war. Der Turbo pfiff, es leutete nichts auf, jedoch blieb die Leistung des Turbos weg.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Deutet eigentlich darauf hin, das der LAdedruck irgendwo entweicht.
Hast du mal die Schläuche, Anschlussverbindungen zwischen Turbolader, Ladeluftkühler und Drosselklappe überprüft? Evtl. sitzt ja eine Schlauchklemme locker.
Schwankt der Ladedruck während du Vollgas gibst? Dann ist der Wastegate-Duty nicht ordentlich eingestellt und sollte nochmal beim EcuTek-Tuner optimiert werden.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

FuriousSTI

Anfänger

  • »FuriousSTI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 24. April 2006, 19:43

Ähm schwierig zu erklären... also manchmal hat er gar keine Leistung. Das heisst, er zieht konstant und man merkt eigentlich gar nichts vom Turbo (Ausser dem Sound).
Letzte Woche hat er allerdings geschwankt, das heisst er hat erst gezogen, dann plötzlich bei 6000 U/min liess er nach und kam dann kurz vor dem Begrenzer wieder.

Hmm ja hast recht, eventuell ist auch gar nicht die Motor-Steuerung schuld, oder gar ECU Tek...

Ich versuch erst mal das mit den Schläuchen zu klären, wenns nicht hilft kommt das Wastegate dran. Vielen Dank jedenfalls für Eure Hilfe, die Tips sind super!

Grüsse, Furi


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 25. April 2006, 10:24

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>also manchmal hat er gar keine Leistung. Das heisst, er zieht konstant und man merkt eigentlich gar nichts vom Turbo (Ausser dem Sound).<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Hört sich nach Notprogramm an. Somit nur noch 0,6 Bar Ladedruck.

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Letzte Woche hat er allerdings geschwankt, das heisst er hat erst gezogen, dann plötzlich bei 6000 U/min liess er nach und kam dann kurz vor dem Begrenzer wieder.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Also unter diesen Umständen wär ich jetzt mal vorsichtig mit den Drehzahlen bis zum Begrenzer. Liest sich für mich als wenn dein Motor Schwierigkeiten mit der Zündung oder mit dem Gemisch hat. Hast du einen KnockLink (Zusatz-Klopfsensor)?

Laß doch mal den LMM (Luftmassenmesser) überprüfen und ggf. austauschen. Wenn das keine Besserung bringt dann konzentriert euch mal auf die Lambdasonde vor dem Turbo.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

FuriousSTI

Anfänger

  • »FuriousSTI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 25. April 2006, 18:48

OK das Problem hat sich gerade erledigt. War vor einer Stunde noch schnell bei Delta in Schlatt. Herr Hans hat das Auto mal gefahren und sofort gemerkt, dass tatsächlich was mit dem Druck nicht stimmt und dies was mit dem Wastegate zu tun hat.

Fehler war, dass das elektronische Solonoid falsche Infos geliefert hat. Somit hat das Wastegate permanent den Ladedruck abgelassen. Kein Wunder, dass nix kam! Nun hat er aber gleich ein neues verbaut, jetzt ist alles wieder super.
(Hoffe, die Beschreibung ist richtig, konnte nicht 100% folgen was er mir erklärt hat *g)

Danke Delta Garage!

Vielen Dank auch euch für die gute Hilfe. Vor allem Dir, VonderAlb. Dein Tip hat den Ausschlag gegeben.

Viele liebe Grüsse, Furi


OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 25. April 2006, 20:00

Das ist eine gute Erklährung. Hatte aber noch nicht daran gedacht.

Viel Spass!

Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 26. April 2006, 11:05

Na da bin ich aber froh das ich als blinder Hahn auch mal einen Treffer landen konnte.
War ja dann nur halb so schlimm wie es sich anhörte und der Motor ist bei bester Gesundheit. Viel Spaß mit deinem EcuTek-Renner.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

FuriousSTI

Anfänger

  • »FuriousSTI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 27. April 2006, 09:19

aaargh! Bereits gestern Abend beim "Herumblasen" hat der Druck wieder nachgelassen.
Das heisst, das Problem besteht nun doch immer noch! Zweifellos hat dies aber doch etwas mit dem Wastegate bzw mit angeschlossenen Teilen zu tun.

Herr Hans meinte, unter Umständen könne auch ein defektes Pop-Off-Ventil schuld sein. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden...

Gruss Fabian aka Furi


FuriousSTI

Anfänger

  • »FuriousSTI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 1. Juli 2006, 23:54

Hallo zusammen

Mittlerweile hat sich meine Sorge glücklicherweise in Luft aufgelöst. Delta Garage hat das Problem erkannt und den KLOPFSENSOR gewechselt. Dieser war offensichtlich defekt, so hat der Motor die Leistung reduziert (wirklich geklopft hat nix!)

Bin ich froh, dass jetzt seit 2 Wochen schon alles in bester Ordnung ist!!!

Gruss an alle
Furi