Aber gibt es sowas wie Übersetzungstuning? ist sowas umfangreich/teuer?
Zitat
Original von Slipknot
Hallo.
Also paar Fragen hätte ich da:
1.: Was tun gegen das Turboloch eines 2L Motors (WRX STI oder EVO IX)? 2.5L Motor war ja eine Lösung von Subaru, aber was kann man da sonst noch tun wenn man nen 2.0L Motor hat? Mich würde es nicht stören, wenn der Motor schon bei niedrigen Drehzahlen bums hat.
Zitat
Original von Slipknot
1.: Was tun gegen das Turboloch eines 2L Motors (WRX STI oder EVO IX)? 2.5L Motor war ja eine Lösung von Subaru, aber was kann man da sonst noch tun wenn man nen 2.0L Motor hat? Mich würde es nicht stören, wenn der Motor schon bei niedrigen Drehzahlen bums hat.
Zitat
Original von Slipknot
2.: Welches Tuning hat das beste Preis/Leistungsverhältnis, also wo man für "wenig" Geld "viele" PS (und Nm?) rausholen kann?
Zitat
Original von Slipknot
3.: Höchstgeschwindigkeit wäre mir nicht so wichtig, also meinetwegen kann der WRX STI max 100kmh fahren und das aber dafür in 1s erreichen, naja bissl übertrieben. oOAber gibt es sowas wie Übersetzungstuning? ist sowas umfangreich/teuer?

und bin aber jetzt schon auf Informationssuche und möchte mir etwa ausmalen mit welchen Kosten ich zu rechnen habe.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Slipknot« (26. März 2007, 16:54)
Zitat
Original von Slipknot
Ich hab in nem anderen Forum gelesen, dass es möglich sein soll durch 2 kleinere Lader oder durch nen Lader mit variabler Geometrie dem Turboloch entgegen zu wirken. Stimmt das?

Zitat
aber so dass man zB den einen oder anderen Gang aus dem Auto wirft?
Zitat
Vielleicht sollte ich mal ein paar Zahlen aussprechen. Ziel wären 340-380PS, notfalls auch knapp drunter, wenn man unverhältnismäßig viel Geld um zB von 320 auf 345PS zu kommen ausgeben muss.
. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zyta2k« (26. März 2007, 17:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Slipknot« (26. März 2007, 17:19)
Zitat
Original von Slipknot
Um vielleicht klarer zu werden, unter teuer verstehe ich Umbauten die es zB erfordern den ganzen Motor aus dem Auto zu nehmen
Zitat
Wie schauts eigentlich aus mit Garantie?
Zitat
Wenn man zB dem Motor 350PS verpasst, wird der Antriebstrang das lange aushalten?
Zitat
Oder der Motor selbst, der ja eigentlich für 280PS ausgelegt wurde? Sicherlich hat alles seine Reserve, aber was meint Subaru dazu?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zyta2k« (26. März 2007, 17:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Slipknot« (26. März 2007, 17:29)
Zitat
Original von Slipknot
>Kann auch teuer werden, ohne dass du den Motor raushievst. Sag was du zu zahlen bereit bist, und die Spezis hier sagen dir was du an PS bekommst :-)
Ok Größenordnung 5000-7000EUR inkl Mechanikergehalt.

Zitat
Greift die Tuninggarantie nur bei Tuningteilen, oder auch bei Schäden an Originalteilen, die aus dem Tuning resultieren?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zyta2k« (26. März 2007, 17:34)
nachgeguggt.
oder wie wärs mal mit spontanen Gasgeben ohne um einen Gang runter zu schalten? 
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Slipknot« (26. März 2007, 19:05)
Zitat
Original von Slipknot
Habe jetzt etwas gegooglet und das hier gefunden: http://www.audi.de/audi/de/de2/tools/glo…lossary034.html
Mich wundert es, dass diese variable Turbinengeometrie nicht hier im Forum auftaucht, das wäre doch DIE Lösung gegen das Turboloch?!?!?!
Und ich weiß ned ob es soweit kommen wird, wenn ich da an die Hatchbackversion denke
, nicht ganz mein Geschmack. Könnte natürlich zu nem gebrauchten greifen, will ich aber auch nicht wirklich. Wenn, dann liebäugle ich mit dem EVO X
Ich hoffe, dass ich nicht ganz falsch im Forum bin, wenn ich hier nach Tipps frage, sollten ja auf den EVO X auch übertragbar sein. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Slipknot« (26. März 2007, 19:14)
Probefahrt und Erlebnisse schildern bitte! 

