Du bist nicht angemeldet.

gebäckstück

Anfänger

  • »gebäckstück« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 29. Juni 2016

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 11. Oktober 2025, 23:00

Fehlercodes Fehlzündungen auf allen Zylindern und magerer Lauf

Hi zusammen,
die Sufu hat mir leider nicht genau dieses Problem gebracht sondern nur ähnliche und oft sehr alte Themen.
Zuerst mal, ich werde eine Subaru Werkstatt danach befragen aber ich wollte zumindest schonmal schauen ob jemand mal etwas ähnliches hatte.

Nun zum eigentlichen Thema:
Wagen ist ein Bugeye WRX Kombi von 2002.

Ich habe ja vor einer Weile schonmal gefragt wegen Krümmern etc weil ich eine gelbe Motorwarnleuchte habe mit Code PO171 magerer Lauf, Verdacht auf Lambdasonde. Lambdasonde (jedenfalls die im Krümmer ist schon neu).
Ich war heute in der Werkstatt um meinen alten Krümmer mit Uppipe gegen einen günstig erworbenen von Tomei zu tauschen wegen Verdacht auf Abgasleck aus dem Alten. War ein riesiger Aufriss weil jede einzige Schraube festgegammelt war und und meine AGA quasi an jedem Flansch ab Turbo rostverschweißt ist.
Aber der Krümmer selbst sieht abgesehen von den Hitzeschutzblechen garnicht so schlecht aus, also wieder rein, vor Allem, da sich bei dem Versuch ihn zu tauschen herausgestellt hat, dass mir der Vorbesitzer des "neuen" Tomei Krümmers, wohl eine falsche Uppipe mitgeliefert hat, deren Flansch aus irgendwelchen Gründen nicht mit dem des Krümmers übereinstimmt im Winkel und zudem nur drei der fünf Stehbolzen noch in der Uppipe waren und einer der drei gekürzt.

Aber das ist ab vom Thema. Ich habe jetzt zwei Fragen, erst einmal, in der originalen Uppipe ist ein Sensor, relativ lang und dünn und ich konnte bis dato nicht herausfinden, was genau der macht. Ein weiterer Anwesender meinte, das wäre eine weitere Lambdasonde, aber wofür eine dritte und die wäre schon sehr klein.

Die zweite viel wichtigere: Wir haben dann danach nochmal bei dem Versuch den Fehlercode zu löschen um herauszufinden ob die neuen Dichtungen zumindest etwas gebracht haben, festgestellt, dass der minimal unrunde Lauf im Leerlauf eher schlechter ist und wie Fehlzündung auf einem Zylinder erscheint. Beim Auslesen kamen dann zusätzlich zu Code PO171 auch noch die Codes für Fehlzündungen auf jedem einzelnen Zylinder dazu.

Und jetzt die Frage, hatte diese Kombination aus Fehlern schonmal jemand und kann mir sagen wo das Problem war? Ich will jetzt nicht auf Verdacht anfangen den halben Antriebsstrang zu tauschen.

Der Wagen steht jetzt bei der Werkstatt und wartet darauf was ich entscheide damit zu tun. Das bodenlose Loch bringt mich egtl schon wieder dazu ihn wieder abzustoßen. Da ich wohl mal wieder auf einen Gebrauchtwagenhändler reingefallen bin.
Komisch ist, dass er bei der Besichtigung und Probefahrt nicht solche Zicken machte. Zwei Wochen später hole ich ihn dann ab und bekomme die Fehlermeldung nach 20km auf dem Heimweg. Leider ohne Zeugen, die nicht für den Verkäufer arbeiten.

Wie gesagt erhoffe ich mir lediglich mögliche Erfahrungsberichte, vielleicht ist es ja ein ganz simples Thema auf das ich nur nicht komme...

Gab

Meister

Beiträge: 2 318

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11:05

Der kleine Sensor ist der Abgastemperatursensor.
Euer Lösungsweg ist auch völlig verkehrt. Wer kommt denn da auf Lamdasonde und Abgaskrümmer ?

Sinnvoll wäre jetzt Istwerte der Gemischkorrektur auslesen und den Motor auf Falschluft absprühen.
Das wird mit Sicherheit ein Ergebnis/Erkenntnis bringen.

Ähnliche Themen