Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. August 2009, 21:57

98er GT auf Pässen Kupplung weich!!!

Hallo Leute

Meine Kupplung hat immer gut funktioniert bis ich diese Woche auf den Grimselpass wollte.
Umso höher ich raufgefahren bin umso weicher wurde die Kupplung.
Als wir ganz oben angekommen sind haben wir zuerst mal ne Pause gemacht und sind was trinken gegangen.
Habe gedacht das es eventuell ein Hitzeproblem sein könnte.
Leider falsch > Das Pedal liess sich fast ganz ohne Druck durchdrücken und kam zu guter letzt gar nicht mehr hoch. Die letzten 2cm ging noch was und Gott sei Dank hat die Kupplung noch sauber getrennt um die Gänge einzulegen.
Also sind wir mit schlechter Stimmung wieder runtergefahren Richtung Airolo. Desto weiter wir runter gekommen sind umso mehr Druck hat sich wieder aufgebaut. Als wir auf der Autobahn waren war wieder alles in Ordnung. =)

Heute habe ich mir mal den min/max Behälter der Kupplung angeschaut.
Der war voll bis auf max aber total schwarz! ;(
Ein Dot4 wechsel ist da sicherlich nicht verkehrt. Ist das entlüften der Kupplung kompliziert oder in etwa gleich wie bei der Bremse?
Hab noch kein Rep Handbuch. Welches empfehlt ihr?

Wäre froh um ein paar Tips.

Gruss

Tom

2

Samstag, 8. August 2009, 23:05

joar das machen die gt´s gerne mal. mach die suppe neu und tausche eventuell geber - bzw. nehmerzylinder. mal ist es der eine, mal der andere! ;)

und noch: an dem oberen ende der ausrückgabel, ist eine feder eingehängt. bei meinem gt hatte sich diese feder mal verabschiedet! ist von vorn zu sehen, schau unter den llk, rechts vorbei an dem dicken schlauch, welcher zur drosselklappe geht. da drunter müsste die feder blitzen!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

GT'ler

Fortgeschrittener

Beiträge: 479

Registrierungsdatum: 1. Januar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 9. August 2009, 14:49

Flüssigkeit wechseln und gut ist.
die zugänglichkeit ist aber extrem scheisse wie du sicher schon gesehen hast. Aber es ist nicht komplizierter als die Bremsen.
Nur hast du bei der Kupplung unten beim Nehmer einen Nippel und oben beim Geber. Alleine das zu machen ist auch nicht drin. Eine Hilfsperson brauchts da schon. Und nicht verschrecken, wenn das Pedal runterknallt beim Entlüften :D

Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 758

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 11. August 2009, 20:39

Dieses problem kommt zu 95% vom geberzylinder (sitzt an der spritzwand beim pedal).
Am besten erneuern.

lg

5

Mittwoch, 12. August 2009, 12:05

Hallo zusammen

Danke für die Tips.
Ok werde mal die Flüssigkeit wechseln.
Hab ich dass richtig verstanden das die Entlüftnippel unter dem Armaturenbrett sind? Bei meiner grösse nehm ich da am besten den Fahrersitz raus.... :D
Wenns dann nicht besser wird ersetze ich Geberzylinder.

Gruss

Tom

6

Mittwoch, 12. August 2009, 12:11

Ich nochmals.
Hab ne Dok gefunden allerdings vom sauger.
Ist die Anordnung in etwa gleich beim GT?

bleeding a Subaru hydraulic clutch system

Dann muss der Sitz doch nicht raus. :)

Grüessle

Tom

GT'ler

Fortgeschrittener

Beiträge: 479

Registrierungsdatum: 1. Januar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 13. August 2009, 08:25

ja die ist gleich.

Wenn du keinen Lift oder Grube hast, empfiehlt es sich den LLK zu demontieren. wird sonst ein Ding der Unmöglichkeit.
Von unten ist's aber auch ein schönes gefummel.

tdc

Fortgeschrittener

Beiträge: 459

Registrierungsdatum: 20. September 2008

Wohnort: Kriens LU

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 13. August 2009, 13:17

Hab ich beim GT zar noch nie gesehen, aber wir mussten schon den Schlauch ersetzen weil er sich zu weit ausdehnte bei hitze. Wenn genug Flüssigkeit drinne ist sollten ja auch die Zylinder noch korrekt arbeiten (denk ich mir mal).

Wir hatten leider viel zu wenige GT's in der Werkstatt :( ;(

GT'ler

Fortgeschrittener

Beiträge: 479

Registrierungsdatum: 1. Januar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 14. August 2009, 08:24

Sie arbeiten eben leider nicht korrekt auch wenn genug drin ist. Aber ich dachte eigentlich nur die MY99/00 hatten das Problem dass zuviel Wärme aufgenommen wird von den Komponenten.

Wenn der 98er ein MY99 ist, dann ists für mich klar. Abhilfe schafft da ein neuer Schlauch und ein neuer Nehmerzylinder.

10

Montag, 7. September 2009, 11:15

Hallo zusammen

Danke für die zahlreichen Tips.
Sobald ich von den Ferien zurück bin und Zeit habe werde ich mal das Dot4 wechseln.
Es steht sowieso mal ein wechsel aller Flüssigkeiten an.

Wenn ich den LLK weghabe, seh ich vielleicht äusserlich was. Kleine Risse im Schlauch oder so ähnlich.

Danke und Gruss

Tom

RRC

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 16. August 2009

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 7. September 2009, 12:59

Bei meinem Leggy ist es genau andersrum. Lässt sich schwer treten und kommt erst auf den letzten 2-3cm und dosieren ist nicht. Weiß auch noch nicht auf ich die Kupplung direkt raus wechsel oder lieber erstmal das Umfeld neu mache

12

Sonntag, 29. November 2009, 15:28

Hoi Leutz

Bis auf die Brems und Kupplungssuppe sind alle Flüssigkeiten neu.
Jetzt haben ja der Geber und nehmer Zylinder einen Entlüftnippel, gibts da ne reihenfolge oder fängt man unten an, da Luft nach oben geht?

Danke und Gruss

Tom

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher