Du bist nicht angemeldet.

flowrx

Fortgeschrittener

  • »flowrx« wurde gesperrt
  • »flowrx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 19. November 2011

Wohnort: Eisenach

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 25. August 2012, 18:56

fragen zum RalliSpec getriebe

hi,

nach meinem getriebschaden würde ich das zwar überholten aber dennoch "nur" wrx getriebe gern verstärken.
habe hier schon gesucht und auch gefunden aber dennoch sind meine fragen nicht beantwortet...auch weil men englisch sich ledeglich auf schulenglisch bezieht :(
http://www.rallispec.com/prod_trans.htm

so, welches getriebekit würde denn an meinen 06er 2.5l wrx passen?
sind alle benötigten teile dabei? soweit ich gelesen habe fehlen die synchronringe und die lager. kann ich dazu oem teile verwenden?
wie sieht es mit der übersetzung der gänge aus. bei 225km/h soll ja schluss sein. dh ich müsste das diff auch ersetzen oder etwas tauschen?
gibt es ein getriebekit was plug and play passt auch mit der übersetzung?
was halten die teile an leistung aus?

ich weiss viele fragen aber ich kaufe ungern 2 mal ich möchte das alles in einem aufwasch tauschen und es soll passen!

vielen dank, eure sissi :D

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 25. August 2012, 20:05

Bevor du hingehst, dein frisch repariertes Getriebe wieder auseinanderreisst und fuer grob 2kEur Teile drin verbaust solltest du ueberlegen ob es nicht sinnvoller ist sich gleich ein 6Gang STi einzubauen. Ohne DCCD mit festem 50/50 haelt das R160 Heckdiff das sogar aus, bei 35/65 macht man wohl relativ schnell Pueree aus dem Diff.
An diese Stelle schliesst sich dann auch der Bogen zu deinem anvisierten Breitbau, uns Kombifahrern fehlt naemlich der Platz im hinteren Radhaus um die R180er STi diff zu fahren. Wie man das umgehen kann ohne den ganzen Weg zu gehen und die Karosserie aendert klaere ich grade, aber selbst Saj von japperformanceparts ist sch da sehr unsicher, von ihm kommt immer nur ein "des passt scho", bei guten 800Eur Investitionsrisiko bin ich da aber noch zoegerlich. Naechsten Donnerstag weis ich mehr.

Aber um deine Ursprungsfrage zu beantworten:
Beide Kits passen, das RA ist aber kuerzer uebersetzt und damit im Alltag unpraktischer. Installationsmaterial dann jeweils das IK05.

Cu
Jan

flowrx

Fortgeschrittener

  • »flowrx« wurde gesperrt
  • »flowrx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 19. November 2011

Wohnort: Eisenach

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 25. August 2012, 22:48

Kürzer übersetzt finde ich Top. Wie sieht es bei dem diff dann aus? Was müsste ich denn bestellen?
Sti Getriebe wäre super aber der Umbau ist mir zu aufwendig..

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 25. August 2012, 23:45

Ob du das kurze Getriebe nach einem Jahr nochso cool findest sei dahingestellt... Soll ja schon Sauger gegeben haben die den STi ploetzlich obenrum davongefahren sind...

Wenn ich die Jungs richtig versteh passt das alles -grundsaetzlich erstmal- auf die Standard WRX Komponenten. Wie lange das dann haelt ist eine andere Frage, aber ohne DCCD oder Leistungsteigerung wird das schon gutgehen. Ganz bestimmt... :whistling:

Vom Aufwand her ist der Wechsel auch 6Gang erstmal weniger weil man nicht das Getriebe auseinanderpulen muss um die Gaenge zu tauschen, an einem Sedan wirft man dann grad noch nen Stapel Waehrungeinheiten hinterher um das Diff zu wechseln und die Welt ist in Ordnung. An einem Kombi hat man grundsaetzlich auch die Option (Stichwort R160 mit 3.9er ring and pinion), aber grade die interessanten 6Gang killen einem dann den Allrad. Umbau auf ein STi Fuenfgang wuerde dein Problem auch loesen (nicht viel mehr bekommst du bei rallispec), aber so richtig was gewinnen wird man auch nicht.

Alternative B:
Du hast keine Leistungsteigerung, oder? Schalten lernen koennte helfen. [bittebittebitte nicht boese sein, ich fahr nu wirklich auch nicht besonders toll, aber soooo labil ist das WRX Getriebe dann doch nicht.... ]

Cu
Jan

flowrx

Fortgeschrittener

  • »flowrx« wurde gesperrt
  • »flowrx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 19. November 2011

Wohnort: Eisenach

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 25. August 2012, 23:55

ich habe eben bedenken das die übersetzung von den neuen komponenten zum diff nicht passt...wenns doch kürzer sein soll !?!? da müsste doch auch das diffinnenlebene getauscht werden...
ich habe grade etwa so 440nm von demher :D
nee ich brauch was standfestes da ich noch geld in den motor mit kolben pleulen ect stecke - angestrebt sind iwo so 360ps und 550nm auf dauer
ich fahre nunmal auch gerne schnell und fordere die leistung auch ab nur zur zeit bin ich zarghaft bedingt durch den schaden -auch wenns ein materialfehler war bin ich skeptisch

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 26. August 2012, 00:54

Zu Rallispec gibts schon unzählige Beiträge.
Die findet man mit der Forensuche...

z.B.
Stärkeres Getriebe für GT
oder
Rallispec. Getriebekit.

Hier gehts zu.
Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

Ähnliche Themen