Du bist nicht angemeldet.

subarutecnica

Anfänger

  • »subarutecnica« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Gächlingen

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. April 2010, 16:31

Klackgeräusch Radlager/Radnabe

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem WRX Wagon My02,

Es handeltsich um ein metalisches Klackgeräusch aus dem bereich Radlager/Radnabe. Das Geräusch hört man während der Fahrt wenn man vom Gas geht. Oder wenn er einseitig aufgebockt ist, gang eingelegt und am Rad dreht. Klaaaang.....

What the f***ing hell???

Habe schon Bremsscheibe und Bremszange demontiert, geräusch bleit jedoch... Darum kann ich auch sagen das es aus dem Beriech Radlager/Radnabe oder sogar Gelekwelle kommt...

Ich bitte um Hilfe

Danke im vorraus$

Subarutecnica

MEKA

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 667

Registrierungsdatum: 2. Januar 2008

Wohnort: Oberbayern

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. April 2010, 17:14

Schon mal am Traggelenk geschaut? Entweder ist es hinüber (kein Fett mehr drin) oder die Schraube die es festhält ist nicht ganz fest.
Klackt auch ziemlich laut.
Mein Forry ist ein Hybrid, er verbrennt Kraftstoff und Reifen.

BaldOr

Fortgeschrittener

Beiträge: 409

Registrierungsdatum: 11. Juni 2007

Wohnort: Wil, SG (CH)

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. April 2010, 18:21

Bei meinem STI hab ich vermutlich genau das gleiche Problem.
Klacken kommt von hinten links, konnte es auf dem Lift reproduzieren in dem man das Rad sehr schnell und ruckartig vorwärts/rückwärts dreht.

Das Geräusch ist bei meinem Subi vermutlich entstanden durch fahren von stark ansteigenden Haarnadelkurven unter Volllast. Das innere hintere Rad hat immer kurzzeitig Bodenkontakt verloren und dann ruckartig wieder kurz Grip gefasst. Dieser Prozess wiederholte sich 2-4 mal pro Kurve, je nach Kurve und Geschwindigkeit halt. Ich glaub es ist gut möglich dass sich bei mir da einfach was gelöst hat. Jedenfalls fühlte sich das Ruckeln schon etwas schmerzhaft an ;)

Werde in nächster Zeit genaueres berichten, das Problem wird bald von meinem Mechaniker untersucht.

Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. April 2010, 18:32

Bei meinem STI hab ich vermutlich genau das gleiche Problem.
Klacken kommt von hinten links, konnte es auf dem Lift reproduzieren in dem man das Rad sehr schnell und ruckartig vorwärts/rückwärts dreht.

Das Geräusch ist bei meinem Subi vermutlich entstanden durch fahren von stark ansteigenden Haarnadelkurven unter Volllast. Das innere hintere Rad hat immer kurzzeitig Bodenkontakt verloren und dann ruckartig wieder kurz Grip gefasst. Dieser Prozess wiederholte sich 2-4 mal pro Kurve, je nach Kurve und Geschwindigkeit halt. Ich glaub es ist gut möglich dass sich bei mir da einfach was gelöst hat. Jedenfalls fühlte sich das Ruckeln schon etwas schmerzhaft an ;)

Werde in nächster Zeit genaueres berichten, das Problem wird bald von meinem Mechaniker untersucht.
Ich vermute das ich bei mir das selbe Problem habe. Beim langsam fahren bemerkt man es ganz extrem. Sobald ich wieder etwas schneller fahre ist es komplett weg.

Ich kanns allerdings noch nicht genau lokalisieren. Halte uns mal bitte auf dem laufenden.

Cosi_1

Schüler

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 24. Mai 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 28. April 2010, 18:53

Das Geräusch ist meistens links, hatte ich auch schon,mußt nur die Zentralmutter lösen und mit mehr Drehmoment anziehen.Ich hoffe ich konnte Euch helfen.
mfg. JOSEF

subarutecnica

Anfänger

  • »subarutecnica« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Gächlingen

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 28. April 2010, 20:47

Ok werde mal beides checken und dann nochmal Bescheid geben ob sich was geändert hat.
Danke schon mal im voraus..
Grüße subarutecnica

subarutecnica

Anfänger

  • »subarutecnica« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Gächlingen

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 29. April 2010, 17:03

Freunde!!!
Es war die Gelenkwellenmutter...
Es war genau das was Cosi_1 gedacht hatte.
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben..
Das nenn ich eine Familie..

Subaru 4 Ever

Grüsse Subarutecnica

Lucky

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 901

Registrierungsdatum: 9. Januar 2003

Wohnort: Südtirol (Italien)

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 30. April 2010, 12:40

Hi,

mit wie viel Nm hast die Schraube jetzt angezogen :?:


MfG Lucky

BaldOr

Fortgeschrittener

Beiträge: 409

Registrierungsdatum: 11. Juni 2007

Wohnort: Wil, SG (CH)

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 1. Mai 2010, 16:16

Zentralmutter und Gelenkwellenmutter ist das Selbe?

subarutecnica

Anfänger

  • »subarutecnica« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Gächlingen

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 2. Mai 2010, 11:08

Ich habe die GELENKWELLENMUTTER einfach etwas nachgezogen, in Nm sind es etwa: Handgelenk mal Pi plus selbstüberlistung... :-) ich hatte das Gefühl das sich die Mutter etwas gelöst hatte..

Grüße