Du bist nicht angemeldet.

Scheiing

Fortgeschrittener

  • »Scheiing« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 188

Registrierungsdatum: 9. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 13. April 2003, 13:10

Ausbau des Getriebes

Hallo Alle,
ich habe schon viele Getriebe an verschiedenen Fahrzeugen aus/eingebaut. Beim Impreza allerdings noch nicht.Werde ich aber machen müssen, da ich Ärger mit der Kupplung habe, stinkt und dreht durch (bei über 280 PS) wahrscheinlich ganz normal, aber der Gestank ist bestialisch.Ich will mir kostengünstig eine vernünftige Kupplung und das Schwungrad vom Mäcky einbauen.Vielleicht könnt Ihr mir eine Kupplung empfehlen (die im Preis noch annehmbar ist), die Serienkupplung hat leider erst 16.000 km runter.... Ich habe zwei Auffahrrampen die ca: 70 cm hoch sind, ich habe vor den Ausbau des Getriebés hierdrauf auszuführen.Vielleicht kann man ja ein paar Tips weitergeben, worauf man achten sollte (Motor abstützen ???), läuft Getriebeöl aus..oder nur ein paar Troppfen, wie ich es bei gekippten Getriebe gewohnt bin ??? also schreibt mal alle kräftig..Danke im voraus
Gruß Richard


OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 033

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 13. April 2003, 18:25

http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=327&FORUM_ID=11&CAT_ID=1&Topic_Title=Kupplung+wechseln+%21%21%21&Forum_Title=1%2E+Antrieb

Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 15. April 2003, 10:51

Also 70cm sind ganz schön eng.
Du solltest das Getriebe auch mit zwei Leuten ausbauen, da es eine Menge wiegt.(auch ohne Öl)
Man brauch auch einiges an Platz zum hebeln um es beim einauen wieder in die Führungen zu bekommen.
Wenn ich ein Getriebe bei einem Impreza ausbauen, lassen ich vorher das Getriebeöl ab. Du kannst jedoch auch einen passenden Plastik Stopfen auf den Kadanstummel stecken. es läuft zwar nicht viel aus, aber es beginnt meist schon zu laufen, wenn die Kadanwelle/Gelenkwelle ausgebaut wurde.

Ausserdem sollte der Motor im Bereich der Ölpumpe etwas angehoben werden. (damit er etwas nach hinten kippt). Das erleichtert dir dann das aus/und einbauen enorm.
Beim einsetzten der neuen Kupplungsscheibe ist auch darauf zu achten, dass du den passenden Dorn für das Lager in der Schwungscheibe hast. Den brauchst du um die Kupplungsscheibe zu zentrieren. Danach kannst du dann die Druckplatte montieren und anschließend den Dorn entfernen.

Also so wechsele ich auf jeden Fall immer die Kupplungen bei unseren Subis.



Gruß Christian

nix ist unmöglich!!!

Mäcky

SC+ Mitglied

Beiträge: 621

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 15. April 2003, 12:09

Hallo!

Habe den Getriebewechsel auch schon gemacht und war in ca 5 Stunden damit fertig!

Wie schon erwähnt den Motor nach hinten kippen das erleichtert das ganze!





cu

Mäcky

GET FASTER!!

Claudius

Schüler

Beiträge: 176

Registrierungsdatum: 11. April 2003

Wohnort: Monaco

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 15. April 2003, 14:59

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Vielleicht könnt Ihr mir eine Kupplung empfehlen (die im Preis noch annehmbar ist), die Serienkupplung hat leider erst 16.000 km runter<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Helix 6 paddle ist gut. Kann sehr viel Drehmoment und Leistung übertragen, ist im Stadtbetrieb nicht zu ruckelig und scheint gut zu halten. Wiegt auch weniger als ein 2 Scheiben Kupplung.


Scheiing

Fortgeschrittener

  • »Scheiing« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 188

Registrierungsdatum: 9. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 16. April 2003, 21:35

Hallo Claudius,
wo bekomme ich diese Kupplung ??
Gruß
Richard


Claudius

Schüler

Beiträge: 176

Registrierungsdatum: 11. April 2003

Wohnort: Monaco

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 17. April 2003, 11:52

Hallo

Bei Mardi Gras Motorsport in Silverstone.

http://www.mardigras.co.uk


Sag Ihnen, du hast ein Rallye Fahrzeug mit Original Schwungrad und möchtest eine "6 paddle clutch plate" und "the heavy duty cover".

Wenn du Ihnen sagst, dass du ein Strassenfahrzeug hast, werden sie versuchen, dir ein "road kit" anzudrehen. Das ist zwar etwas besser, aber kein Vergleich zum "6 paddle clutch". Damit kannst du bei jeder Drehzahl einkuppeln und die Reifen durchdrehen lassen (Aber easy, die Gangschaltung hält so ne grobe Art von Behandlung nicht lange aus!)

Es gibt immer jemanden, der ein schnelleres Auto hat.

... sein Name steht oben links neben diesem Beitrag!