Du bist nicht angemeldet.

STI04DCCD

Fortgeschrittener

  • »STI04DCCD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 17. Januar 2009

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. November 2009, 19:03

Zu viel Getriebeöl

Was kann passieren, wen man zu viel Getriebeöl eifüllt, und so rumfährt?

Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 758

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 27. November 2009, 19:51

Bis ca. 4mm zuviel, schon längere zeit kein problem.

lg

STI04DCCD

Fortgeschrittener

  • »STI04DCCD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 17. Januar 2009

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 27. November 2009, 21:54

Der Messstab ist ja oben rund, und unten abgeflacht. Beim Abgeflachtem Teil, hat es ja ca. in der mitte ein Max und min, mit ca. 1cm abstand zu einander. Geht jetzt das max. bis zum strich, oder bis zum ende des abgeflachtem teil (also zwichen abgeflacht und rund)?

Hoffe Ihr versteht, was ich meine!

Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 758

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 28. November 2009, 10:14

Zitat

Original von STI04DCCD
Beim Abgeflachtem Teil, hat es ja ca. in der mitte ein Max und min, mit ca. 1cm abstand zu einander. Geht jetzt das max. bis zum strich, oder bis zum ende des abgeflachtem teil

Max geht bis zum oberen strich.

lg

GFC_2.0

Profi

  • »GFC_2.0« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 28. November 2009, 10:29

Zitat

Original von Amadeus
Bis ca. 4mm zuviel, schon längere zeit kein problem.

lg


Noch nicht...

STI04DCCD

Fortgeschrittener

  • »STI04DCCD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 17. Januar 2009

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 28. November 2009, 11:35

Zitat

Original von GFC_2.0

Zitat

Original von Amadeus
Bis ca. 4mm zuviel, schon längere zeit kein problem.

lg


Noch nicht...


Was kann dan passieren??

GFC_2.0

Profi

  • »GFC_2.0« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 28. November 2009, 13:31

Der kleinste Schaden der entstehen kann ist eine defekte Dichtung oder Simmerringe. Zudem schäumt das Getriebeöl auf was nicht förderlich für die Schmierung ist.

Life´s too short...

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

Wohnort: Hessen/Odenwald

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 28. November 2009, 15:35

Wie wird der Ölstand denn genau gemessen, wir haben beim Ölwechsel in der Werkstatt genau die vorgeschriebene Menge eingefüllt, wenn der Wagen jetzt kalt ist und länger steht, hab ich auch 1-2mm mehr drin, wenn er gefahren wurde und 5-10 min. danach geprüft wird, passt der Ölstand sehr gut!

Ich kann mir nich vorstellen, dass 100ml mehr oder weniger irgendwas schaden könnten!

Gruß

GFC_2.0

Profi

  • »GFC_2.0« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 28. November 2009, 16:56

Zitat

Ich kann mir nich vorstellen, dass 100ml mehr oder weniger irgendwas schaden könnten!


Die machen auch nichts aus

STI04DCCD

Fortgeschrittener

  • »STI04DCCD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 17. Januar 2009

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 28. November 2009, 18:43

Wie viel hat den beim MY04 STI mit DCCD platz?

Ich habe gestern das Getriebeöl abgelassen, und danach genau 4Liter eingefüllt. Das Öl ging bis zum abgeflachtem Teil, also war viel zu viel drin. Heute habe Ich ziemlich genau 1Liter wieder rausgepumpt, und dan war der Ölstand auf max.

Habe immer gedacht, dass man 4Liter einfüllen soll, und es dan ca. zwischen min. und max. stehen sollte.

Wie kann das sein, dass Ich mit 4Liter eifüllen, 1Liter zuviel drin ist? Hat das Getriebe mit DCCD weniger Ölinhalt?

STI04DCCD

Fortgeschrittener

  • »STI04DCCD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 17. Januar 2009

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 29. November 2009, 12:48

Und im Hinterachsdiff, hat ca 0,8liter platz. Ist das richtig?

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 29. November 2009, 14:49

Die Mengenangaben der Flüssigkeiten sollten doch in der Bedienungsanleitung unter "Technische Daten" zu finden sein.

pro
Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

STI04DCCD

Fortgeschrittener

  • »STI04DCCD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 17. Januar 2009

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 29. November 2009, 15:44

Zitat

Original von pro
Die Mengenangaben der Flüssigkeiten sollten doch in der Bedienungsanleitung unter "Technische Daten" zu finden sein.

pro


Leider ist bei mir die Betriebsanleitung auf Französisch. Aber Ich werde mal suchen, vieleicht finde Ich was.