Du bist nicht angemeldet.

suby[ch]

Fortgeschrittener

  • »suby[ch]« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Registrierungsdatum: 17. April 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. Januar 2007, 22:45

kupplung & mfk

hallo,

weiss jemand ob man bei der mfk mit einer 6-punkt rennkupplung durchkommt? bzw. hat das schon jemand vorgeführt?

danke für die infos

gruzz
8)

Beiträge: 1 167

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:09

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
ich frage mich gerade wie die bei uns in D beim TÜV erkennen wollen was für eine Kupplung ich drin habe...

suby[ch]

Fortgeschrittener

  • »suby[ch]« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Registrierungsdatum: 17. April 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:13

also ich denke wenn man nur einen miiiiiiinimalen schleifpunkt hat, können sie dann sagen dass die kupplung nicht alltagstauglich ist?

hängt der schleifpunkt davon ab ob die kupplung gefedert oder ungefedert ist??
8)

scoobyman

Fortgeschrittener

Beiträge: 538

Registrierungsdatum: 7. Juli 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 23. Januar 2007, 19:59

@subi[ch], was verstehst Du genau unter einer 6-Punkt Rennkupplung???
Nur schon bei den Paddle Kupplungen gint es viele verschiedene!


Grz

suby[ch]

Fortgeschrittener

  • »suby[ch]« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 398

Registrierungsdatum: 17. April 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 23. Januar 2007, 20:27

sali marcel!

habe die 6 paddle kupplung nur als beispiel genommen eigentlich. kann man allgemein eine rennkupplung vorführen oder sind solche kupplungen nicht strassentauglich?

gruzz
8)

scoobyman

Fortgeschrittener

Beiträge: 538

Registrierungsdatum: 7. Juli 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 23. Januar 2007, 21:14

Hallo Beni,

Nun ob sie MFK tauglich ist oder Strassentauglich sei, sind zwei verschiedene Dinge!!!

-Strassentauglich heisst fuer den Alltag, sprich eine Jupplung die ohne Probleme auch in der Stadt oder im Stau gefahren werden kann!
Dies waeren die Modelle mit organisschen Belaegen.....

-MFK tauglich ist eine andere Sache, da evt. der Pruefer je nach Kupplung Muehe hat damit zu fahren...
Denke aber es sollte kein Problem darstellen, da der Pruefer nur kurz, aber Du fuer laenger damit fahren musst!!!
Dies waeren alle Sintermetall und aehnlichen Kupplungen....
Wobei es da eben auch noch sehr grosse Unterschiede gibt, ob mit/ohne Federn, Paddle oder nicht, etc....

Nachteil:
1.Volle Kraft geht auf das Getriebe!
2.Nicht alltagstauglich!

Kommt darauf an welche Leistung Du verarbeiten musst, wuerde aber lieber eine schwaechere Kupplung nehmen als dann Mal das Getriebe ersetzen/revidieren zu muessen........

Noch Fragen, dann PN...


Grz
Marcel