@fast_wrx
TÜV-konform wird die Sache nur, wenn das BOV nicht nur mit einem Dreh vom legealen in den illegalen Modus versetzt wird.
Deshalb glaube ich nicht an eine Eintragung.......zumindest nicht in D und A.
@Nordlicht
genauso ist es eigentlich auch mit den Silencern in den ESD´s...normalerweise muss der Silencer mindestens mit nem Schweißpunkt fixiert sein um TÜV-konform zu sein.
Weiß nicht wie die Jungs bei meiner Abgasanlage das mit der Schraube druchgebracht haben...aber egal, ist ja eingetragen. =)
(Obwohl das auch kein Freibrief mehr ist.....)
@all
normalerweise bin ich auch für getüvte Teile, aber in dem Fall tue ich dem Motor was Gutes, da es keinen Sinn macht, beim Gaswegnehmen, den Lader gegen eine geschlossene Drosselklappe arbeiten zu lassen...ausserdem nervt das Geruckel beim schnellen Gaswegnehmen und so schont es den Antrieb.
Und auch das Ansprechverhalten des Motors ist sehr viel besser geworden.
Nachdem dieses Teil aber keine sicherheitsrelevante Funktion übernimmt, ist mir in diesem Fall der Segen des TÜV´s egal.
Bei Reifen, Fahrwerk und Bremse etc. bin ich da ganz anderer Meinung. (schon aus Haftungsgründen und evtl. Regress der Versicherung)
Genauso sehe ich die Sache mit dem Silencer meines Auspuffs......der liegt unterm Fahrersitz ganz gut und wird geschont.
Ciao
Alex.
@Torino
hast mich schon verstanden, da gehen wir ja konform.

Übrigens ist mein Felgenprojekt gestartet........mal schauen was der TÜV dazu sagt.