Du bist nicht angemeldet.

VauSex

Anfänger

  • »VauSex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 12. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 14. September 2003, 20:04

BOV-Frage: Zwitschert es auch schön ? (->Suchfunktion)

Hallo, sofern ich mir im Frühjahr einen WRX bestelle, möchte ich auch gleich ein Popp-Off haben welches so richtig schön zu hören ist. Ich weiss ja nicht genau wie das sich anhört, ob es zischt oder mehr zwitschert wie beim Rallymodell, aber ich möcht das schon richtig hören innen.
Was gibts denn da so für Hersteller und Preise und welches ist das beliebteste oder hat den coolsten Klang???? Habe die Dinger eigentlich ne besondere Funktion, ausser das sie die Luft ablassen???

Gruß Daniel


dapel.gtn

Fortgeschrittener

Beiträge: 218

Registrierungsdatum: 27. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 14. September 2003, 20:20

Meiner Meinung nach ist das HKS SSQV das absolut beste vom Sound her

Gruss
Dirk


Thorsten

Fortgeschrittener

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 6. Mai 2002

Wohnort: KA-Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 14. September 2003, 21:15

Hallo zusammen!
Ich suche eigentlich auch noch das richtige BOV für mich,aber wenn schon dann muß es wirklich Zwitschern.Die Dinger die nur Zischen gefallen mir nicht so aber die zwitschern wird's wohl für die Straßenautos nicht geben oder habt ihr so ein Teil schon gesehen oder jemand sogar eingebaut.

Grüße Thorsten


Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 15. September 2003, 00:27

It's not really possible to simulate the noises a WR Car makes, there is very little they share in common with the road going version. The boost in excess of 30psi for a start, the anti-lag and the wastegate all add up to make this noise. WR Cars don't actually run blow-off valves as such, but then, they can afford to replace the turbo every race. You can get close to the noise by blocking the valve off or tightening the spring, but it is not the best for turbo longevity.

von Brett Turner / GoFastBits

Thema Zwitschern dürfte damit durch sein

[i]ChriSTIan



Arbeitskreis Teile[/i]

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 15. September 2003, 08:45

Und für diejenigen, die mal wieder kein Wort verstanden haben und in der Schule beim Englischkurs nicht aufgepaßt haben (so wie ich), hier eine Übersetzung eines Onlineübersetzers:

Es ist nicht wirklich möglich, die Geräusche zu simulieren Marken
eines WR Autos, dort ist sehr wenig, das sie im Common mit der Straße
gehenden Version teilen. Die Erhöhung mehr als notwendig 30psi für
einen Anfang, Anti-verlangsamen und alles wastegate fügen bilden bis
diese Geräusche hinzu. WR Autos nicht wirklich lassen Ausblaseventile
als solche laufen, aber dann, können sie sich leisten, den Turbo zu
ersetzen jedes Rennen. Sie können nah an den Geräuschen erhalten,
indem Sie weg das Ventil blockieren oder den Frühling festziehen,
aber es ist nicht für Turbo Langlebigkeit das beste.


So ein Onlineübersetzer bringt nen schönen Mist, aber man kann ungefähr erahnen, was da geschrieben steht.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

ZH 16

Fortgeschrittener

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 15. September 2003, 09:34

danke andreas

ist witzig, vor allem das der frühling auch noch eine rolle spielt für das geräusch!

g.g.


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 761

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 15. September 2003, 12:26

goil, diese Übersetzer habe sowas mal in der c´t gesehen:
web cam gibt : netz nocke
und sex cam : geschlechts nocke

zum Thema... also kurz gesagt steht da : Vergiss es ! Bei Deinem Auto zwitscherts nie !

So ein BOV ist vollkommen blemmblemm, macht aber spass...

übrigens, wenn ichs recht gesehen habe fährt ugosti serien-bov in seinem Monster-Sti !

@sonic : whatssup ???


Beiträge: 639

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 15. September 2003, 14:50

wie oben schon beschrieben, kann man das richtige "zwitschern" der rally-autos vergessen.

ich hatte aber mal so ein ding von FORGE in meinem 2000er GT drin:


das geräusch dieses pop-off ventils kam dem "zwitschern" aber doch sehr nahe. mir hat es gefallen , der polizei nicht so!

ach ja, mehr infos gibt es hier: http://www.forgemotorsport.co.uk/Subaru.…oduct=FMDVV5012

PS: das ding steht jetzt in meiner vitrine

Gruss
Marco

pascal

Profi

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 15. September 2003, 15:00

@marco: ist der ton des forge nicht mehr ein zischen als ein zwischern?


gruss
pascal

gruss
Pascal

VauSex

Anfänger

  • »VauSex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 12. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 15. September 2003, 15:02

@ Sonic

Ich habe mich schon gefragt wann der erste Neumalkluge meinen Nickname wieder mit meinem aktuellen Auto asoziiert. Ich weiss sehr wohl das ich keinen V6 habe, den Nick hatte ich schon vor dem Auto auch in anderen Foren.....
Aber danke für den Spruch, wenn man ihn zum 50. Mal hört ist er noch mal so witzig.......

@ All

Habe ich das jetzt richtig verstanden, die Popp-Off Ventile sind VERBOTEN ?????
Hab da was von "....Polizei fands nicht so toll !!" gelesen. Was ist denn daran jetzt schon wieder schlimmes dran das es nicht erlaubt ist?????

Gruß Daniel


Beiträge: 639

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 15. September 2003, 15:03

@pascal
es ist effektiv ein ZWITSCHERN und KEIN zischen. es hört sich auf jedenfalls von innen so an... ob es von aussen anders tönt, kann ich nicht sagen...

@vausex
in der schweiz sind sie verboten. in deutschland, soviel ich weiss, auch. aber da kann dir sicher ein forum-experte weiterhelfen!

Gruss
Marco


geändert von: MarcoSWRT on 15/09/2003 15:05:37

cybersquare

Administrator

Beiträge: 3 227

Registrierungsdatum: 28. März 2003

Wohnort: Muttenz

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 15. September 2003, 15:06


Es dürfen weder Flüssigkeiten noch Gase vom Motor entweichen.


Gruss
Andreas

Real racers prove their skills on the track. Street racing is just a competition to see who is the bigger idiot.

pascal

Profi

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 15. September 2003, 15:09

ok marco, ganz ruhig bleiben

@daniel: wie es in D ist weiss ich nicht. aber in der CH sind diese teile leider verboten. hier im raum zürich sind die kollegen der trachtengruppe ziemlich sensible auf solcher zubehör.

gruss
pascal

gruss
Pascal

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 15. September 2003, 16:45

Ich habe ein recirkulierendes BOV von Forge in meinem WRX. Recurkulierend heißt: die Luft wird nicht ins Freie geblasen sondern wieder in den Ansaugtrakt vor Turbo geleitet. So, wie eben das Serien-Bov es auch macht.

Nur ist das Forge-BOV etwas lauter als Serie, das es aus leichterem Material besteht. Das Teil bringt aber auch nur dann Geräusche von sich, wenn auch der Ladedruck entsprechend erhöht ist.
Und je nachdem, wieviel Ladedruck gerade ansteht und wie man vom Gas runter geht (langsam oder schlagartig gibt's ein leises "zisch" oder ein ""zschizschizschi".

Aber die Geräuschentwicklung ist ziemlich gedämpft und auch von aussen kaum wahrnehmbar.
Meine Meinung zum BOV: bringt nichts !
Ich kann bei meinem WRX keinen Unterschied zwischen Serien-BOV und Forge-BOV Feststellen (ausser den leisen "zisch").

Recirkulierende BOV's sind gesünder für den Motor, offene BOV's zu laut und verboten (siehe Gase abblasen).

Fragt mal Markus (www-ak-motorsport.de), warum er keine BOV's mehr in seinem Angebot hat.

Übrigens der Subaru hat kein POP-OFF. Das sind Druckbegrenzer die aufmachen, wenn ein bestimmter Druck erreicht ist.

BOV (Blow-Off-Ventil) ist ein Ventil das aufmacht, wenn man vom Gas geht und der Überdruck zwischen Turbolader und Drosselklappe abgelassen werden muß, damit der Turbolader nicht schlagartig zum stehen kommt.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

raki

Profi

Beiträge: 607

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 15. September 2003, 17:10

Der Hinweis "Suchfunktion" ist hier meiner Meinung nach überflüssig, das Thema wurde zwar schon ein paarmal behandelt, jedoch wurden dazu noch nie so klare Aussagen, wie die von Gö und MarcoSWRT gemacht!

@Andreas: Glückwusch zum 3000!!!

Gruss raki


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 761

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 16. September 2003, 11:00

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Recirkulierende BOV's sind gesünder für den Motor, offene BOV's zu laut und verboten (siehe Gase abblasen).

Fragt mal Markus (www-ak-motorsport.de), warum er keine BOV's mehr in seinem Angebot hat.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Butter bei die Fische ! Wieso ?


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 16. September 2003, 11:10

Offene BOV's sollen Motoren zum ruckeln bringen. Teilweise zu mager laufen.

Mir ist aufgefallen, das Markus in seinem Shop keine BOV's mehr anbietet. Ist es ein Versehen oder Absicht? Den Grund kenne ich nicht.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Beiträge: 639

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 16. September 2003, 11:22

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Offene BOV's sollen Motoren zum ruckeln bringen<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

gemäss meiner eigener erfahrung, ruckelt der motor nur bei "grossen" offenen blow-off's wie z.b. diesem hier von BONALUME (http://www.bonalume.it):

das ruckeln kam dort vor, wenn man beschleunigt hat und dann bei höheren drehzahlen nicht in den nächsten gang geschaltet hat, sondern vom gas ging...

bei "kleineren" offenen blow-off's wie dem weiter oben beschriebenen FORGE bemerkte ich kein ruckeln.

Gruss
Marco

pascal

Profi

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 16. September 2003, 11:32

mit dem GFB hatte ich auch nie motor ruckeln.
er war nur zzzzziiiiemlich laut.

[IMG]http://us.f1.yahoofs.com/users/34451775/bc/Diverses/Stealth_WRX.jpg?bcBztZ_AUH1qiZik[/IMG]


gruss
pascal

gruss
Pascal

Boxer

Schüler

Beiträge: 113

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 16. September 2003, 16:40

MarcoSWRT

Genau dieses Blo-Off ventil hab ich drinnen und ich hab bis jetzt das ding 1 jahr und nie gabs ein Ruckeln oder sonst Problemen.
Nur manchmal gibts einen mega KNALL aus dem Auspuff hinten.Ist das weil er zu fett läuft?
Gruss