Du bist nicht angemeldet.

apeiron80

Schüler

  • »apeiron80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 19. März 2013, 16:50

Original BOV Schrauben sind empfindlich

hallo

Wenn ich den BOV vom Ladeluftkühler abschraube, kein problem, aber die zwei kleinen Schrauben unten zu diesem Knieckrohr sind extrem weich. Schrauben sind sehr gut drin und ich schaffe nicht diese aufzumachen ohne diese zu beschädigen.
Hat jemand eine idee? möchte ja diese nicht kaputt machen. Sonst muss ich diese dann rausbohren usw und das möchte ich mir ersparen.

Danke für jede hilfe.

Gruss

kecks

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2011

Wohnort: St. Gallen

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 22. März 2013, 22:30

Die schaubenköpfe leicht mit einer flamme erwärmen . so sollten sie sich leichter lösen lassen. aber achte darauf das du sicher den richtigen schraubenzieher nimmst also nicht zu klein und nicht zu gross. sonnst weisst du ja schon was dir bevorstehen würde.

apeiron80

Schüler

  • »apeiron80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 25. März 2013, 13:11

danke für den Tipp. werde es nochmals versuchen. :thumbup:

apeiron80

Schüler

  • »apeiron80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 16. April 2013, 12:33

also habe es geschafft mit den schrauben. erwärmen usw hat nichts gebracht. die wurden bestimmt behandelt, damit man es nicht leicht aufschrauben kann, da ja das ganze teil eigentlich in einem getauscht wird.
Lösung: mussten die schrauben schneiden und neue reinmachen. nun ist alles ok.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 16. April 2013, 14:05

Kenne das Problem. Hatte ich damals auch. Es ging am Ende, BOV in nen Schraubstock, EXAKT passenden Schraubendreher, und dann mit richtig Druck nach unten in die Schraube angefangen leicht zu drehen, dann gabs nen Ruck und sie waren raus. Aber nen Krampf war das wirklich.

apeiron80

Schüler

  • »apeiron80« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 16. April 2013, 16:34

aber viel schlimmer ist noch diese Klemmbride. Wenn mann nicht exakt die Zange hat, die für diese gebraucht wird, ist es ein Abenteuer. Habe mit verschiedenen Zangen versucht.

Ähnliche Themen