Du bist nicht angemeldet.

bad wrx

Fortgeschrittener

  • »bad wrx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Rosenstadt am Zürichsee

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 5. November 2006, 10:35

ESD mit Zertifikat

Hi there,

ich suche für meinen WRX 02 einen legalen ESD, d.h. mit Zertifikat, dass er auch möglichst MFK-tauglich ist. Ich weiss dass er dann auch nicht mehr sooo laut sein wird. aber mit den heutigen Gestzesgrundlagen möchte ich möglichst "legal" unterwegs sein.

Habe ja schon viel gehört, dass angeblich

-Inoxcar
-magnex
-Laser
-BRT
-scobbysport
-CSC

mit Zerti geliefert werden. Wie sieht es nun aus, Stand per Okt/Nov.2006?!?

in diesem Thread soll es ausschlisslich darum gehen, dass man das Durcheinander mal geordnet auflisten könnte.
Habe nun ca 1.5h in der Suche verbracht.... mit mässigem Erfolg.

Also helft mir dabei, eine kompetente Liste zu erstellen¨. Allenfalls kann man die Liste noch in GT, Sti und WRX unterteilen...

---------------------------------------------------
bad wrx
„Das Benzin ist so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!“

Beiträge: 1 449

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 5. November 2006, 10:43

wenn ein ESD in Ö und D zugelassen ist (Eg-Erlaubnis), ist der dann ist doch auch MFK tauglich?
würde sonst von Roar noch vorschlagen, hab ich selbst drunter. Soundfiles gibts auch.


[IMG]http://t60v.t6.ohost.de/Sub seite.gif[/IMG]

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/136107.html

cybersquare

Administrator

Beiträge: 3 227

Registrierungsdatum: 28. März 2003

Wohnort: Muttenz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 5. November 2006, 10:53


Maxspeed

Gruss
Andreas

Real racers prove their skills on the track. Street racing is just a competition to see who is the bigger idiot.

Kane

Fortgeschrittener

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 2. August 2005

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 5. November 2006, 11:14

Supersprint?

Are you ready to fly?!?
www.impreza-club.lu

Dani G.

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. November 2006, 02:41

Also ich würde sagen Magnex...

http://www.youtube.com/watch?v=EPV6LWszRu4

Sound auf und vill Spass..

Gruess Dani G.


zyta2k

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 8. November 2006, 10:50

Muss BadWRX beipflichten.

Zerti ist nur Halbe Wahrheit *meinerMeinungNach*.

Denn: Die Lärmemissionen dürfen nach CH Gesetzt von denen der Orginalen nicht abweichen, wenn ich mich nicht täusche.

Will heissen: Jeder Kracher der lauter ist als Serie ist wohl ILLEGAL !

90dB mit MFK gibts nicht... (wenn ich mich nicht täusche).
Siehe Aerys Thread (Silencer), etc...

STI Bügler und Forum-Schmarotzer :prophet:

Dani G.

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. November 2006, 10:55

War Vorführen im Februar in Regensdorf mit Magnex ESD keine Probleme

Gruess Dani


pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 8. November 2006, 11:09

bei ner lärmmessung kommst du auch mit nem 3 jährigen remus nicht mehr durch
genau darum werden im AG keine ESD mehr eingetragen!

pro

Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

moetterking

Fortgeschrittener

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 4. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 8. November 2006, 12:58

Was bringt es denn einen ESD einzutragen der über eine EG-Genehmigung verfügt?


bad wrx

Fortgeschrittener

  • »bad wrx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Rosenstadt am Zürichsee

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 8. November 2006, 16:23

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Was bringt es denn einen ESD einzutragen der über eine EG-Genehmigung verfügt?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Weil ich mir vorstellen könnte, dass ein Polizist, der allenfalls nicht eine grosse Ahnung von legalen und illegalen ESD's hat, schnell mal sagen könnte: "Paperlapapp, der ESD ist laut und daher nicht erlaubt!!!"
"Aber ich habe hier eine Typengenehmigung (TG)..."
"Ja und, heutzutage kann man alles kopieren!!"

e voila und schon musst du dich wieder rumnerven!

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Denn: Die Lärmemissionen dürfen nach CH Gesetzt von denen der Orginalen nicht abweichen, wenn ich mich nicht täusche.

Will heissen: Jeder Kracher der lauter ist als Serie ist wohl ILLEGAL !<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

meiner verfügte auch über eine TG, gemäss deren dürfte er 82db haben und bei der "profihaften" Messung auf der MFK zeigte das Gerät 91db an. aha, ausgebrannt....


In meiner engeren Wahl steht nun ein Maxspeed-ESD!

---------------------------------------------------
bad wrx
„Das Benzin ist so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!“

Beiträge: 1 449

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 8. November 2006, 16:28

die eg genehmigungen sind doch eh kopiert, der Hersteller hat doch das original oder etwa nicht :P ?

[IMG]http://t60v.t6.ohost.de/Sub seite.gif[/IMG]

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/136107.html

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 8. November 2006, 23:59

wenn du einen ausgebrannten (gut eingefahrenen ) ESD drunter hast, kannst du dir mit der EG-genehmigung den allerwertesten abwischen...
ob kopie oder original -> zu laut ist zu laut, so ist das gesetz...

pro

Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

subreza

Fortgeschrittener

Beiträge: 519

Registrierungsdatum: 27. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 9. November 2006, 07:23

@pro
warum ist es dann so, dass supercars (lambos, porsches, feraris) eine so krass laute auspuffanlage montiert haben dürfen?
letztes weekend fuhr ein labo gallardo durch's dorf, der hörte ich schon von weitem her ankommen. weshalb ist das bei solchen auto's legal?
Pässebügler

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 9. November 2006, 12:53

weil diese hersteller eine menge batzeli dafür hinlegen und die autos dann original so abgenommen sind.
das Fz darf nur so laut sein, wie es bei der 1. Inv. war. z.B.:
corsa 60 db
GT 85 db
lambo 110db

zudem haben die neueren fabrikate von ferrari und porsche etwas ähnliches wie klappen in den auspuffrohren (2 von 4), welche die lautstärke verringern. diese klappen öffnen sich dann bei volllast...

pro

Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 9. November 2006, 13:39

OT
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>zudem haben die neueren fabrikate von ferrari und porsche etwas ähnliches wie klappen in den auspuffrohren (2 von 4), welche die lautstärke verringern. diese klappen öffnen sich dann bei volllast...<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
hier mal ein konkretes beispiel

http://video.google.com/videoplay?docid=-2009611084414158206

gruss, giova


Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 9. November 2006, 13:41

Ich glaub die Frequenz spielt auch noch eine Rolle. War glaub ich so, dass das menschliche Ohr hohe Frequenzen lauter wahrnimmt als tiefe.


[i] Zu schnell und zu erbost
[/i]

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 9. November 2006, 17:22

die frequenz ist sicher ein weiterer faktor.
danke giova für das vid. ich hab mal eins in zürich gemacht von nem Ferrari (glaub selbes modell), leider finde ich es nicht mehr :-( aber es ist sehr gut zu hören, wenn die klappen aufmachen.

pro

Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

moetterking

Fortgeschrittener

Beiträge: 220

Registrierungsdatum: 4. Februar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 9. November 2006, 20:28

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> weil diese hersteller eine menge batzeli dafür hinlegen und die autos dann original so abgenommen sind.
das Fz darf nur so laut sein, wie es bei der 1. Inv. war. z.B.:
corsa 60 db
GT 85 db
lambo 110db
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Ich bin ja nicht wirklich ein Rechts-Experte, aber meiner Meinung sollten die Batzeli keinen Einfluss haben, wie laut eine Karre sein darf.

-> http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_41/app7.html

Meines Wissens gelten offiziell 77 dB(A) Vorbeifahrtgeräusch. Der Ferrari im Video hat zwar Klappen im Auspuff um bei zu der gesetzlich vorgegebenen Drehzahl nicht zu laut zu sein, aber Lamborghini als bestes Beispiel ist meines Erachtens niemals legal sondern einfach nur "toleriert" (die haben nämlich nirgends Klappen )

Ich hab mal irgendwo gelesen dass Porsche ihre 11er Turbo irgendwo ganz im Westen von Europa typisieren

Edith meint noch dass die Frequenz im Mass dB(A) korrigiert sein müsste...

geändert von: moetterking on 09/11/2006 20:29:27

geändert von: moetterking on 09/11/2006 20:30:27

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 9. November 2006, 22:28

@all: es gelten 75db(A) als maximal mögliche obergrenze in der vorbeifahrt!
dieser wert muss nur innerhalb einer bestimmten messtrecke unter bestimmten messbedingungen eingehalten werden, danach kann das fahrzeug 120db(A) haben.
für das standgeräusch gibt es KEINEN oberengrenzwert! es muss nur eingetragen sein im fahrzeugschein/fahrzeugausweis.
es gibt dazu eine ewg richtlinie in der man alles nachlesen kann.
diese gilt im übrigen auch in ch ausnahmsweise LOL

porsche lässt in luxemburg die fahrzeuge typisieren, zumindest sagt das mein tüv-prüfer

alex


12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

wyma00

Schüler

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Wohnort: Bärn , Schweiz

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 10. November 2006, 09:51

ich würde BRT nehmen..
habe selber einen Brt drunter und bin sehr zufrieden!

gruss


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher