<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Was bringt es denn einen ESD einzutragen der über eine EG-Genehmigung verfügt?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Weil ich mir vorstellen könnte, dass ein Polizist, der allenfalls nicht eine grosse Ahnung von legalen und illegalen ESD's hat, schnell mal sagen könnte: "Paperlapapp, der ESD ist laut und daher nicht erlaubt!!!"
"Aber ich habe hier eine Typengenehmigung (TG)..."
"Ja und, heutzutage kann man alles kopieren!!"
e voila und schon musst du dich wieder rumnerven!
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Denn: Die Lärmemissionen dürfen nach CH Gesetzt von denen der Orginalen nicht abweichen, wenn ich mich nicht täusche.
Will heissen: Jeder Kracher der lauter ist als Serie ist wohl ILLEGAL !<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
meiner verfügte auch über eine TG, gemäss deren dürfte er 82db haben und bei der "profihaften" Messung auf der MFK zeigte das Gerät 91db an. aha, ausgebrannt....
In meiner engeren Wahl steht nun ein Maxspeed-ESD!
---------------------------------------------------
bad wrx