Du bist nicht angemeldet.

etifumi

Schüler

  • »etifumi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 10. Juni 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 6. Februar 2004, 08:32

Kollektor und ESD von BRT

Hallo zusammen

In nächster Zeit werde ich bei BRT mein EcuTek anpassen und evtl. ein Kollektor montieren.Jetzt habe ich einen ESD von Remus der einen schönen Klang hat.Bringt es Leistung und tonmässig was, einen ESD von BRT zu montieren?


ciao ciao

Etienne

Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 6. Februar 2004, 08:54

wenn du geld genug hast und nicht darauf achten musst dann kauf das. wenn nicht dan schmeiss dein geld nicht zum fenster raus wie bei der abgasanlage von brt, da gibt es viel bessere varianten und günstigere. ausserdem sind es produkte von supersprint. hatte mal ein solchen esd montiert, -17ps! hätte für dich eine alternatieve bereit, wenn du interesse hast , einfach ein mail schicken.

greez


Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 683

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 6. Februar 2004, 09:48

@ etifumi

An meinem alten WRX hatte ich die komplette BRT-Auspuffanlage. Sie hat auf der Rolle + 25 PS gebracht.

An meinem STI habe ich auch einen BRT-ESD. Allein der ESD klingt hammermässig. Dieser ESD bringt + ca. 4 PS.

Leistungsmässig wäre es für Dich interessanter, wenn Du eine Downpipe mit 200 Zellen Metallkat montieren würdest. Übrigens, auf die Auspfuffanlage von BRT haben wir 17% Clubrabatt und auf den ESD 22%.

@fast_WRX
Früher liess BRT bei Supersprint produzieren. Heute nicht mehr.

Gruss
Lukas



Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 6. Februar 2004, 10:05

@lukas_WRX

ok, mag ja sein das sie nicht mehr bei supersprint produzieren. aber wenn die preise auf der page noch stimmen, da ist es auch mit dem clubrabatt von 17% noch eine frechheit und masslos übertrieben was die da verlangen. ich rechne mal den kollektor/up-pipe 1780.- + 520.- 2300.-(exkl. Mwst).- - die 17% 1909.- + Mwst = 2045.-! findest du das nicht auch etwas teuer?

grüsse reto


Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 683

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 6. Februar 2004, 10:20

Hi Reto

Mit der neuen Produktion wurde der Preis des Kollektors aufgrund der höheren Stückzahlen von CHF 1'780.-- auf CHF 1'580.-- reduziert. Ausserdem ist BRT an der Homologation der kompletten Auspuffanlage dran. Wenn ich die Preise mit "Deiner" homologierten Anlage bzw. die von Maxspeed vergleiche, sind wir mit der BRT-Anlage auf dem gleichen Preisniveau.
Gruss
Lukas


Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 6. Februar 2004, 10:28

@etifumi

Den Kollektor von BRT kann ich nicht empfehlen. Ich selbst hatte so einen auf meinem Suby und er ist auf der Rennstrecke gerissen. Mein Freund Mio hatte denselben und das gleiche Problem. Vielleicht hatten wir auch einfach eine schlechte Serie erwischt. Schau Dich doch mal in den USA um und/oder kontaktiere die Leute vom Club, da gibt es günstige Angebote in hoher Qualität.

@fast_WRX

-17PS mit dem Supersprint. Das kann fast nicht sein? Bist Du sicher, dass die Differenz durch den ESD verursacht wurde? Wir haben einmal den originalen ESD durch ein Rohr ersetzt und der Unterschied war an demselben Tag 3PS. Supersprint hat meiner Meinung nach gute Produkte.

@Lukas_WRX

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Leistungsmässig wäre es für Dich interessanter, wenn Du eine Downpipe mit 200 Zellen Metallkat montieren würdest.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Ich habe bis jetzt noch keine Auspuffanlage mit Kat in der Downpipe gesehen, die flussmässig gut war. Ich würde empfehlen, die originale Downpipe auszuhöhlen und im Mittelteil einen Sportkat zu montieren. Der Kat in der Uppipe muss natürlich auch noch weg. Dies zusammen mit einem BRT ESD und einem Racing Kollektor gäbe so gute Leistungswerte, dass man mit den Einspritzdüsen des WRX (380cc) schon bald am Limit ist.

Gruss
cirpower

http://www.streetcar-cup.ch

Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 6. Februar 2004, 10:29

@ lukas_WRX

Ok das wusste ich nicht, sind sonst die preise aktuell auf der bage?

grüsse


Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 6. Februar 2004, 10:49

@cirpower

ja es klingt unglaublich, ist aber wahr. habe im sommer 02 so ein esd montiert und ging mal auf den prüfstand, zuerst bei DP (Bosch)(nie wieder geh ich da hin), ergebnis 208,2ps, darauf ging ich in die EF (MAHA)ca.1std später, dann gabs noch 199,4ps. hatte noch 3x nachgemmessen und es wurde nicht mehr. zuerst dachte ich dass ich ein montagsauto erwischt hätte. rüsstete aber mein wrx wieder mit dem original esd aus und ging nochmal auf den maha und siehe da 219.6ps. elso lag es am esd. genauergesagt an der reduktion in der endrohrblende die ca. ein 1,5cm kleineren durchmesser hatt als der eingangsdurchmesser. ich hab dann diese chirurgisch entfernt und ging nochmals auf den maha mit dem abgeänderten supersprint und... dann kammen so um die 224ps raus (weises nicht mehr genau). tja und bis jetz habe ich mit gehöhlter up + downpipe, katback esd, apexi AVC-R und original lader 277,4ps und 355Nm. und jetzt wird umgebaut für etwas mehr ps und nm.

grüsse


Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 6. Februar 2004, 10:55

@fast_WRX

ich denke, dass Du eher der Ungenauigkeit der Prüfstände "erlegen" bist, als dass Dich der Supersprint ESD 20.2PS gekostet hat?

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>tja und bis jetz habe ich mit gehöhlter up + downpipe, katback esd, apexi AVC-R und original lader 277,4ps und 355Nm. und jetzt wird umgebaut für etwas mehr ps und nm.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>




Gruss
cirpower

http://www.streetcar-cup.ch

Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 6. Februar 2004, 11:06

@cirpower

ja das mag schon das esszwischen den messungen sicherlich unterschiede betreffend der genauigkeit gab. wir hatten das aber nicht nur bei mir, das selbe hatten wir auch bei 3 anderen wrx festgestellt mit diesem esd, alle gemessen mit original und sp esd, da gibt es kein zweifel das es massieve diferenzen gibt. aber egal...

jo, das wird noch lustig diesen sommer


greez


Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 683

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 6. Februar 2004, 11:34

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Den Kollektor von BRT kann ich nicht empfehlen. Ich selbst hatte so einen auf meinem Suby und er ist auf der Rennstrecke gerissen. <hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Das ist genau der Grund, weshalb BRT die Kollektoren nicht mehr bei Supersprint produzieren lässt, weil sie die gleichen Erfahrungen machten.

@fast_WRX
Nein, die Preise auf der Homepage von BRT sind nicht aktuell. So wurden insbesondere die Preise der Downpipe und des Kollektors um je CHF 200.-- gesenkt.
Gruss
Lukas



Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 22. Mai 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 6. Februar 2004, 11:51

Hi Leute
Wie siehts denn mit diesem Kollektor aus. Der ist Preislich günstiger als der von BRT. soviel ich weiss, ist die uppipe auch dabei.

[url][/url]http://www.ldtuning.ch/catalog/product_info.php?cPath=115_282_362&products_id=947&osCsid=f33bea9b274416be8e51897d7020a6e1

Die MFK ist mein 2.zuhause!

etifumi

Schüler

  • »etifumi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 54

Registrierungsdatum: 10. Juni 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 6. Februar 2004, 13:10

@all

Ich danke euch allen für die vielen Antworten!!!


ciao ciao

Etienne

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 6. Februar 2004, 13:27

@lukas

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Das ist genau der Grund, weshalb BRT die Kollektoren nicht mehr bei Supersprint produzieren lässt, weil sie die gleichen Erfahrungen machten.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Soviel ich weiss, hat Tezet diesen Kollektor für BRT produziert?

Gruss
cirpower



http://www.streetcar-cup.ch

TBM

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2002

Wohnort: Freiburg

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 6. Februar 2004, 13:33

0fftopic

@cirpower
bitte ruf mich kurz unter 0049173/6641305 an

Danke

Offtopic-end


Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 6. Februar 2004, 16:10

@TBM

check email.

Gruss
cirpower

http://www.streetcar-cup.ch

giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 6. Februar 2004, 18:22

@ cirpower

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Ich habe bis jetzt noch keine Auspuffanlage mit Kat in der Downpipe gesehen, die flussmässig gut war.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

was würdest du demnach empfehlen:
- ausgehöhlte original downpipe oder
- 3" downpipe mit 100 zeller kat

gruss
giova