Du bist nicht angemeldet.

  • »Nordlicht05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 448

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 21:22

Roar aus 2006 abgefallen neuen Roar bestellt.

Moin,

gut möglich das ich nahe 10 Jahre nicht mehr hier online war.
2006 habe ich ja meinen Roar Endschalldämpfer bekommen. Damals noch mit deutschem Vertrieb der wohl mittlerweile in "Rente?" ist.

Meinen WRX gibt es noch und er ist auch noch mein Hauptfahrzeug. Ich fahre jetzt seit ein paar Jahren aber weniger. Laufleistung 250.000 aktuell. Was bis dahin so alles passiert ist, ist oder sind andere Themen ;)
ESD für den WRX bekommen
Habe wahrscheinlich vergessen wie ich mit dem Registrierdatum 2014 einen Threat in 2006 erstellen konnte :confused:

Neuer und alter Endschalldämpfer unterscheiden sich schon stark auch vom Material.
Der alte ist direkt am ESD abgerostet weil das Rohr selber kein Edelstahl war. Bin dann 7 Wochen ohne ESD gefahren. Klingt echt scheixxe wenn man mich fragt. Zum Glück hatte ich den ori MSD wieder dunter. Bin nämlich ~9-10 Jahre mit MSD Ersatz gefahren. War ok mit dem Roar.

Was ich nicht wusste war da man mir damals sagte mit Tüv geht nur stock durchmesser das der WRX in der Serie einen Rohrverengung zum ESD hat!! Von ~63 runter auf 53mm.
Diesmal konnte ich 70mm ordern. Klang ist ganz anders und mit Gruppe N Gummis (3x) hört man auch innen etwas. Was aber zu erwarten war das durch mehr durchmesser der Ton Dumpfer wird. Finde ich nur ok weil ich weiß das der Durchmesser innen um mind 17mm größer ist.
Klangbild könnte heller sein.
Passt? gerade so :wacko: von der Länge. Habe ~20% Nachlass bekommen. Ist zwar teurer wie damals fand ich aber fair dafür das die Rohre insgesamt aus qualitativeren Material sind.... aber ob ich den nochmal so lange fahre ??? :tschuess:
ALT: 53mm und 104mm Endrohr innen auf ~53mm verengt was otpisch kleiner als jetzt aussieht.
Neu: 70mm und 85mm Endrohr.
Beide Absorbtionsbauweise


Rest siehe Bilder. Die Auspuffblende war über den ESD Rest 53mm gesteckt. Ich dachte das wird leiser wenn der Schall nach unten anstelle gegen den Kofferaumboden blubbert = NEIN

Ich habe noch die selbe Kamera wie damals (nicht ganz am Anfang) und werde das 1:1 replizieren wie das im Vergleich klingt. Geht aber nur Alt mit MSD Ersatz.




https://www.dropbox.com/scl/fo/1e92q6inc…v7miuillh8&dl=0

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht05« (9. Oktober 2025, 21:29)


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 119

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Gestern, 10:53

Moin Peter, von Nordlicht zu Nordlicht ... ;-)

Habe auch noch einen Roar liegen. Nagelneu, Soundstufe Maximum, 104mm Endrohr abgeschrägt. Kann ich aber frühestens mal live hören wenn die Saison 2026 wieder startet.
Auf deinem Bild mit dem neuen wirkt er etwas tief hängend, hast du noch ein Bild wo das Auto gerade steht?
Hast du noch funktionierende Sound-Video-Links?


andre_subi

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2017

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

3

Gestern, 12:02

Jetzt weiß ich vom das tolle Vergleichsvideo auf YouTube stammt :D Danke dafür, hat mir geholfen damals mich für den Roar zu entscheiden.

Meiner hängt übrigens genauso - so schauts bei mir in dreckig und etwas von der Seite aus.

  • »Nordlicht05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 448

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

4

Gestern, 12:17

Moin,

es ist an der Grenze was ich noch toleriere in der Höhe/Position Endrohr.
Ich hatte es beim alten auch. Damals wurde gesagt manche möchten Stahlhalter weil man diese leichter biegen kann.
Habe nachher mit dem Chef des örtlichen Baumarktes und Rohrverkängerung da mit roher Gewalt gebogen.
Nun sind die Auspuffgummis ja neu und eine oder zwei Stufen härter. Mir fällt erstmal noch nichts ein den höher zu bekommen.
Aber! Ich denke das liegt auch zum Teil am "kleinen" Endrohr. Die Mitte ist halt immer gleich. Ein größeres Müsste somit näher zur Stoßstange kommen.

Bilder habe ich die Dropbox gepackt. Habe ich eben aus mehreren Winkeln gemacht. Was gehen könnte ~1cm Höher wäre den Halter schief festschrauben.

Hast du auch 70mm Rohrdurchmesser?

An Videos was ich so mit gleichem Kondensator Mikro nochmal neu machen kann sind diese beiden.

Dort halt Rohrdurchmesser verengt gleich wie komplett Serie (63msd auf 53msd) statt jetzt größer. RIESEN UNTERSCHIED!!
Achja Remus MSD Rohr ist hier dran. Der sound war für mich perfekt. Mit härten Gummis und etwas mehr Sound im Innenraum hätte das abegrunded. Kein Dröhnen!!
Ob das bei 70mm den N Gummis ohne MSD nicht dröhnt würde ich aber nicht unterschreiben. Das Rohr bleibt aber erstmal daußen.

Mit dem neuen merkt man das zumindest im Stand die Abgase eher herausfallen bei so viel Platz. Da war der alte l´komischerweise bassiger aber unter Last wieder kerniger mit MSD Rohr. Der neue ist ich würde sagen für mein Ohr etwas präsenter im legal Bereich.
diesmal ohne Schnee :wacko:



  • »Nordlicht05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 448

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

5

Gestern, 13:23

@andre
ganz schöner ballermann :D
Mir hat mal jemand gesagt das er wegen einem video überhaupt einen Impreza gekauft hat haha

Rohrdurchmesser Serie oder größer?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht05« (Gestern, 13:38)


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 119

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

6

Gestern, 13:52

Kann jemand von euch sagen wie er oben raus nach Einsetzen von Ladedruck klingt? Bleibt es beim Boxern oder wird er (hoffentlich nicht) zum Faucher??
Ich bin leider sehr verwöhnt aus den letzten Jahrzehnten Subi-Sound ... und was ganz anderes an Lautstärke und Boxer-Rumble gewöhnt ... heute legal alles nicht mehr fahrbar und nun muss ich mit vielen Kompromissen leben

  • »Nordlicht05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 448

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

7

Gestern, 14:21

mein Zweites Video. 2. gang.
Das Mikro war an der Stoßstange. Fauchen von außen. Eher nein auch wenn vorhanden aber nur weil der Rohrdurchmesser eben kleiner war ab MSD.
Ich bin ein erklärter Feind vom Fauchen.

Ich mache das Video aber 1:1 so nochmal. Das müsste jetzt weg sein oder es kommt vom MSD der aber eigentlich keine Verengung hat und nur ein Siebrohr.


Mein MSD Rohr wollte ich neulich schon wieder einbauen. Aber auf Rampen bis zum Kat vorkriechen vorne oder hinten will ich nicht mehr :D also blieb es erstmal legal.
Wenn dann faucht nicht der ESD mit 70mm sondern etwas davor. Der MSD kann es auch nicht sein weil jetzt keine Verjüngung mehr da ist.

Bau dir diese Gruppe N Gummis ein. Dann kommen mehr Vibrationen nach innen.
Wirklich laut war meiner, meiner Meinung nach nie.

Aber auch jetzt legal werde ich schon 2 Häuser vorher gehört im "standgas" Spielstraße.
Das Post Elektrauto hört man auch so weit. Beides also maximal erlaubte Stand DB ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht05« (Gestern, 14:37)


  • »Nordlicht05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 448

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

8

Gestern, 17:08

Habe eben was ich so mit anwesenden Kindern machen konnte mal aufgenommen. Bis ich das unter Vollast hinbekomme könnte noch 2 Wochen dauern.
Das Mikrofon ist sehr Windanfällig.

Es ist natürlich nicht ganz so kalt wie im obigen Video aber die Drehzahl im Kaltstart war trotzdem über 1500.



Selber habe ich den auch noch nicht so bei Vollast gehört von außen. Der Unterschied ist da weil die Abgase jetzt natürlich langsamer sind. Das ploppt ohne Drehzahl so irgendwie raus.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen