Du bist nicht angemeldet.

midengined

Fortgeschrittener

  • »midengined« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 199

Registrierungsdatum: 3. Januar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 20. Oktober 2008, 10:02

Änderung am Gaspedal wegen Heel and Toe

Wollte euch mal fragen was ihr für Änderungen am Gaspedal gemacht habt damit Heel and Toe besser klappt. Ich hab einen GT mir orignaler Pedalerie und ich find das geht schwierig, mann muss den Fuss extrem drehen damit man mit den Fersen das Gaspedal erreicht, ausserdem muss man mit Zehen beim Bremspedal nach oben rutschen und hat dann kein Gefühl mehr fürs Bremspedal. Einfahcher wäre es auch wenn das Gaspedal auf gleicher Höhe wäre wie das Bremspedal.

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 20. Oktober 2008, 20:13

hm also für mich sind die Pedale des GT's optimal für heel and toe, hab da nichts auszusetzen..


ich hatte allerdings schon seit ich ihn gekauft hab metallpedale drinn, vielleicht ändern die was.. denke aber dass die Position etwa die gleiche sein sollte..

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 20. Oktober 2008, 20:42

Hallo,

ich hab Aluplatten drauf und finde das einfach praktischer als die Gummis, weil die eh durchgelatscht sind. Für's Anbremsen und gleichzeitig runterschalten mit Zwischengas (ne Kunst für sich!) sind Pedale mit etwas rutschigerer Oberfläche von Vorteil, weil du mit dem rechten Fuß praktisch quer stehst und Bremse als auch Gas gleichzeitig bedienst. Hast du das einmal drauf, macht es dir und deiner Sportkupplung nix aus wenn die beim Runterschalten ohne Zwischengas ruckelst, weil du genau so viel Zwischengas gibst, dass das Ruckeln unterbunden wird, weil Motor und Getriebe in etwa die gleiche Drehzahl haben.
Will sagen: die Pedalerie passt schon so ;P

gruß
Nico

//edith meint: rechts vom Gaspedal könnten noch 1-2 cm mehr Platz nicht schaden, aber das war bei den meisten Autos so eng :/ da kann man wohl nix machen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »waldrallye« (20. Oktober 2008, 20:43)


patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 749

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 21. Oktober 2008, 09:13

Die Pedalstellung des GT ist von Haus sehr gut ausgelegt für Heel&Toe (es sei denn man hat eine sehr exotische Schuhgrösse).

Wenn es Dir schwierig vorkommt, dann fehlt vielleicht noch etwas die Übung. Einfach immer wieder probieren (auch langsame Trockenübungen bei stehendem Auto sind sehr nützlich!), mit der Zeit passt das schon. Der Fuss wird trainiert und gewöhnt sich ans Abdrehen.
Ich habe aktuell grad gewisse Probleme damit, da ich vor einigen Wochen meinen Fuss verknackst hatte, schmerzt ziemlich - Heel&Toe für Masochisten :evil:

Sie serienmässigen Gummipedale sind in etwa gleich gross wie die Original-Nachrüst-STI-Metallpedale. Etwas grösser sind die überall erhältlichen Universal-Sportpedale, allerdings auch nicht jedemanns Sache.

Gruss
Patrick
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

EP76

Meister

Beiträge: 2 096

Registrierungsdatum: 1. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 21. Oktober 2008, 12:17

Beim STI geht das ziemlich gut. Da muss man den Fuss auch nicht 90 grad querhalten, da reicht ca. ein 45 grad Winkel und beim Bremsen das Gaspedal "mitzunehmen".
Am besten man schaltet fast nur noch mit zwischengas runter, dann kann man das ziemlich schnell. Einfach immer machen, dann muss man sich auch nicht mehr gross verrenken.

Beiträge: 935

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

Wohnort: Balingen

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 28. November 2008, 23:47

Schau mal hier DRIFTKING UNLEASHED :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:


MsG
Alex
Mit sportlichem Gruß
Alex