Huhu,
tja, dein Subwoofer hat Gleichstrom vom Verstärker bekommen (deshalb wird die Membran auch "rausgedrückt") und der Geruch kommt von der schmelzenden Spulenisolierung, die nun überhitzt. Damit ist der Lausprecher erledigt und es braucht nen neuen (es sei denn, du kennst jemanden, der ihn reparieren kann).
Warum deine Endstufe Gleichstrom abgiebt, kann aus der fFerne nicht gesagt werden, in jedem Falle ist sie aber defekt; möglicherweise kann sie repariert werden.
Anlage nicht mehr betreiben!
Wenn die Endstufe noch Garantie hat, sollte diese Garantie auch den Subwoofer ersetzten. Jetzt musst du nur noch beweisen, dass die Endstufe den Woofer getötet hat und nicht umgekehrt. Das wird nicht einfach und erfordert ein Gutachten eines Fachmenschen, das
vor der Reparatur gemacht werden muss...
Grüße
Chris
P.S.: wenn der oben beschrieben Fehler schon beim Einschalten der Anlage auftritt, hat das nichts mit "Clipping" zu tun. Clipping tritt nur auf, wenn der Verstärker über die Leistungsgrenze beansprucht wird, und das sollte bei 200 W doch schon recht laut sein, also jedenfalls hört man dann was

Außerdem sind seit vielen Jahren die meisten Verstärker gegen Clipping und Überlast geschützt...