Die Fehlersuche gestaltet sich etwas blöd: Es sind offenbar drei potenzielle Stellen involviert: Lenkrad-FB, Schleifring und Radio.
- Lenkrad-FB abhängen: Wenns dann funktioniert, wars diese. Wenn nicht, kann es der Schleifring oder das Radio sein
- Beim Radio den FB-Eingang trennen (z.B. Pin rausziehen): Wenns dann funktioniert, ist es der Schleifring oder die Lenkrad-FB, wenn nicht, ist es das Radio
So kann man mit max. 2 Schritten rausfinden, was es ist. Dummerweise tritt das Problem erst nach einiger Zeit auf, so dass es die Werkstatt nicht gleich "am offenen Herzen" prüfen kann. Ich muss das Auto also nach jedem Eingriff wieder eine Weile fahren. Jeder Eingriff kostet nicht zu knapp aufgrund der Arbeitszeit. Und wenn es eine Variante nicht war, zahle ich zweimal, um diese wieder rückgängig zu machen. Wenn ich Pech habe, kostet alleine die Problemfindung über 1000 CHF, ohne dass dann etwas repariert ist.
Da dies nicht mein erstes Problem mit dem Levorg ist (u.a. zweimal liegengeblieben), habe ich echt langsam genug. Variante 2 wäre dann ein anderes Auto - leider noch viel kostspieliger... Aber irgendwie ist meiner an einem Montagmorgen von Arbeitern mit reichlich Rest-Sake im Blut zusammengezimmert worden