. Seine Geburt war im Jahre 1998. Damit fing das Drama an
. Er wurde vom Erstbesitzer, einen Subaruhändler, bis aufs Mark gepeinigt :heuler:. Er mußte die Strecke Schwerin-Berlin in 75min. absolvieren. Die Werksreifen waren nach 9.000km teilweise ohne Stollen, Schrott
. Dann wurde er für den Straßenverkehr für 18 Monate abgemeldet
. Im Jahre 2000 sah ich ihn auf der Rampe stehen und wußte, das ist mein Auto
. Das Drama ging aber weiter. Im Jahre 2003 bekam mein GT eine Motorwäsche, die sich als feurig rausstellte :hmm:. Schaden 7.000,-EUR und 12 Wochen Ruhe. Danach lief der GT wie ein Uhrwerk in allen Lebenslagen. Er war in Samnaun 2005, 1. und 2. Pässetour des SIGTC dabei. Den Sachsenring hat er auch schon 2x gesehen =). Im April 2009 blieb das Herz des GT´s stehen. Ein Loch im 3. Zylinder beendete die Aktivität des Motors
. Nach 12 Wochen bekam ich meinen GT wieder. Schaden knapp 5.000,-EUR. Die Freude war natürlich groß, nicht der Preis, sondern das Fahren. Nach 14 Tagen sieht der GT so aus?!?!
.
. War in der Vorschau nicht zu sehen
. Ein Opel aus Bielefeld hat mir die Vorfahrt genommen
. Er war Linksabbieger und sein Gegenverkehr war ich. Seit dem stimmen die Spaltmaße nicht mehr :hmm:. Es war auch kein richtiges Vorwärtskommen mehr möglich.
Einmal Subaru - Immer Subaru




:heuler:
. Es ist keine Beerdigung in Sicht :tongue:. Mir geht es gut. Ich habe jetzt einen dickeren Hals und ein Kamm ist mir auch geschwollen. Der Opelaner hatte sein Auto erst 5 Wochen. Es sollte Pflicht werden, bei Neukauf eines Autos oder bei Führerscheinerwerb ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren :prophet:. Der GT wird natürlich wieder aufgebaut
. Er muß noch einige Harzrundfahrten, Pässetouren und andere Veranstaltungen abspulen
. Ich halte Euch auf den Stand der Dinge
. 


Manno Bernd ! :heuler: :heuler: :heuler: :heuler:

. Er wurde, Gott sei Dank heute erst gestartet. Der linke innere Kotflügel wurde komplett gegen die defekte Plasteabdeckung des Steuerzahnriemens gedrückt. Diese Abdeckung hätte den Zahnriemen durchtrennt. Gestern habe ich mir den Schaden in der Werkstatt mal richtig angesehen. Meinen dicken Hals, den ich noch vom Freitag hatte, habe ich garnicht durch die Tür von 3x5m bekommen. Der Werkstattmeister sagte mir dann, daß es nicht so schlimm ist wie es aussieht. Danach wurde der Puls ruhiger. Er beschleunigte sich wieder als er sagte, daß einige Blechteile kurz vor dem Crashsensor zum stehen kamen. Der hätte noch beide Airbags ausgelöst und ich hätte jetzt noch ein schiefes Gesicht.
. Drei Wochen später sollte ich für meine Schwägerin einen Schrank nach Hannover bringen. Ich habe dann einen Kurztripp mit einem Ford-Transit von Berlin-Schwallungen-Hannover-Berlin gemacht. Knapp 1000 km in 18 Stunden :heuler:.
. Es ist ein süffiges aus dem Harz.
.
. Die Übergabe erfolgte am Freitag dem 14.8. =). Am Sonnabend ging es Richtung Hannover mit Schwiegereltern im Gepäck
. Schwiegermutter, sonst sehr ängstlich, schlief bei Tempo 180 seelenruhig
. Ein Balsam für meine Ohren =). Das war die erste Einfahrphase. Die richtige kommt in der nächsten Woche auf der A10 (Berliner Ring)
. Dort ist von 80, 120 bis oben offen alles dabei
. Leider erst nächste Woche, da unsere jüngste Tochter am Freitag heiratet =). Ihr Spruch war >Papa, laß das Auto in der Garage, damit nicht wieder was passiert<
. Sie will unbedingt mit dem GT zum Standesamt fahren. So sind halt die Frauen :]. Nun noch ein paar Bilder vom Neu erwachten GT =).


chick sieht er wieder aus,der Kampfwagen
1 Besucher

