Beim 1,6er war im Leerlauf wunderbar dezent das Boxern zu hören und beim Fahren natürlich auch.
Aber live hören will ich ihn schon!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (9. April 2011, 17:59)
Ich vermute,dass es an der neuen Motorgeneration liegt:
früher SOHC, ab my06 DOHC Motoren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (9. April 2011, 18:01)
Hallo,
ich würde mich anbieten für das Experiment. Habe einen MY 07 2,0 R mit AT, eine Grube und viel viel Werkzeug. Aber ich glaube Du wohnst nicht in der Nähe oder?? Ich wohne im Schwarzwald. Es macht glaube ich keinen großen Unterschied ob AT oder MT. Boxern tun sie beide nicht. Habe von einem Kumpel mal den Original STI Topf drunter geschraubt. Weder Boxern noch blubbern o.ä war zu hören. Echt voll Schade gell!?
Gruß
Thias
Beim MT kann man in einem hohen Gang das Pedal schnell und sehr weit durchtreten -> viel Luft (Sauerstoff) und dazu passend viel Kraftstoff = guter Durchzug bei vernünftigem Verbrauch (hat zumindest bei meinem 1,6er prima funktioniert).

